Durch den Herbstwald zur Laufenburg
Geschichten, Mythen und Sagen

Die Wanderung führt zum großen Teil durch Waldgebiet. Vom Parkplatz am alten Sportplatz in Langerwehe geht es zunächst hinab in das romantische Schönthal.Die märchenhafte Wanderung gipfelt nicht nur vom Wegeprofil her an der Laufenburg. Tatsächlich ist sie auch von der Wegedramatik her der absolute Gipfel. Unzählige Geschichten, Mythen und Sagen sind an dieser Stelle vorstellbar, der Fantasie werden keine Grenzen mehr gesetzt. So können die Wanderer auf dem Rückweg die Gedanken schweifen lassen. Ganzjährige Wanderung für die ganze Familie, besonders empfehlenswert im Herbst und auch als Winterwanderung. Weiteres entnehmen Sie der PDF-Datei und dem Wandervorschlag der Zeitungsredaktion.
Maximale Höhe: 231 m
Minimale Höhe: 142 m
Gesamtanstieg: 246 m
Gesamtabstieg: -246 m
Beschilderung: Nicht immer Durchgehend beschildert, Wanderkarte bzw. GPS-Karte hilfreich,
Parkplatz: Sportplatz in Langerwehe
Start : Ab Sportplatz Wanderkarte oder PDF mit Wegbeschreibung ausdrucken und mitnehmen
Tipps: Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke und evtl. Picknick mit. Einkehrmöglichkeit in Langerwehe
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten.
Irene Pelzer-Momper
Nicht das große Abenteuer, aber ganz nett, weil direkt vor unserer Haustüre und mit kleinem Umweg über See und Kammerbusch gelaufen
Gemacht am 20.05.2017
community outdooractive