Abenden-Brück
Eine schöne Tour mit Blick auf Buntsandsteinfelsen

Start der Wanderung ist entweder in Abenden oder in Nideggen-Brück. Wir starten in diesem Falle von Nideggen-Brück. Wir wandern über die Rurbrücke und dann gleich rechts dem Wanderweg Nr. 57 folgend nach Abenden. Der Weg führt an der Rur entlang mit Blick auf die Buntsandsteinfelsen. In Abenden (halbe Wegstrecke) ist eine Pause zu empfehlen. Eine kleine Runde durch das Dorf mit Einkehr Cafe lohnt sich. Dann geht es wieder über die Rur und auf der anderen Rurseite wieder weitgehend dem Wanderweg Nr. 57 folgend zurück nach Brück.
Maximale Höhe: 243 m
Minimale Höhe: 180 m
Weitere Infos zur Tour
Beschilderung: Durchgehend beschildert, Wegekennzeichen Nr. 57
Parkplatz: Bahnhof in Nideggen-Brück bzw. Bahnhof in Abenden
Start : Die Tour wird jeweils vom Bahnhof je nach dem wo die Tour beginnt,gestartet, dann der Wegbeschilderung folgen
Tipps: Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke u mit. Einkehrmöglichkeit in Abenden und Brück
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten.
Andreas Scheidt
13.11.2014
Von Brück startend über die Rurbrücke ist der Weg asphaltiert und sehr gut begehbar. Zeitweise fällt der Höhenweg steil ab und bietet in laubarmen Zeiten herrliche Blicke in den Rurlauf. Cave! Der Wegesrand ist nicht gesichert! Der weitere Weg nach Abenden ist kurzweilig. Bei der erneuten Rurquerung ist mehrfach Einkehr möglich. Am Freibad vorbei wird der Weg unbefestigter und witterungsanfälliger. Dafür eröffnen sich malerische Blicke auf die Buntsandsteinfelsen und die Burg Nideggen. Final führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt stetig bergab und kommt an der Bahnstrecke aus. Die biologische Station, der Bahnhof und ein italienisches Restaurant sind nur einen Steinwurf entfernt.
Bewertung: 5 Sterne
Gemacht am 13.11.2014
Community Outdooractive
C. S.
31.12.2016
Sehr schöne, kurzweilige Wandertour unter 2 Stunden. Wenig Steigungen, entlang des Waldrandes an der Rur und durch den Wald. Wir haben die Tour in Nideggen begonnen, jedoch bietet sich der vorgegebene Start Nähe Bahnhof Abenden schon wegen der Parkplatzmöglichkeiten an. Sehr schöne Tour, die sicher,ich auch einen halben Stern mehr verdient hätte! Für den 5. Stern fehlen die atemberaubenden Highlights. Wir hatten dafür traumhaftes Wanderwetter mit teils noch gefrorenen Wegen. Klare Weiterempfehlung!
Bewertung: 4 Sterne
Community Outdooractive