Moor-Route Struffelt
Ein Rundweg durch die Tier und Planzenwelt

Der Struffelt (454m) ist ein Berg zwischen Roetgen und Rott in der Städteregion Aachen. Hier befindet sich das 56ha große Naturschutzgebiet Struffelt. Auf der Bergkuppe erhebt sich aus den umliegenden Wäldern eine offene Heidelandschaft, in der sich u.a. Baumpieper und Schwarzkehlchen wohlfühlen. Typisch für den Struffelt ist auch das Pfeifengras. Die langen Halme mit den violettgrauen Ähren wurden früher zum Reinigen von Tabakpfeifen benutzt, da die knotenfreien Halme beim Durchziehen nicht im Pfeifenhals steckenbleiben.Der Rundweg führt auf Holzbohlenstegen durch die Moorlandschaft. Hier sind Moorböden und staunasse Böden anzutreffen. Eine Wanderung teilweise über Holzstegen. Die Wanderung führt durch das Wasserzufuhrgebiet der Dreilägerbachtalsperre. Zahlreiche Tafeln erklären die Besonderheiten der Wanderlandschaft.
Das Naturschutzgebiet Struffelt ist bis Ende März 2021 gesperrt. Hintergrund ist der Zustrom von Touristen am Jahresbeginn
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beschilderung: keine durchgehende Beschilderung, beachten Sie Hinweis Struffelt, Wanderkarte ratsam oder GPS-Daten
Parkplatz: Im Ortsteil Rott
Start : Ausganspunkt in Ende Rott, Roetgener Straße
Tipps: Klassische Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung.
Schwierigkeit: Eine kleine Wanderung ohne große Schwierigkeiten

Ein schöner Platz für eine Pause bei einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet Struffelt.
Hinweis zur Zugänglichkeit:
Der Zugang zum Hohen Venn ist in drei Gebiete unterteilt:- Die B-Zonen: hier kann sich jeder hinein begeben, aber nur auf eigens angelegten Pfaden und mittels Einhaltung gewisser Regeln.
- Die C-Zonen: hier dürfen nur Personen in Begleitung eines anerkannten Naturführers zirkulieren.
- Die D-Zonen: hier ist der Zugang für die Öffentlichkeit streng verboten.