Einruhr-Dedenborn
Thema: Wiesen, Wald und Wasserrand

Walderlebnis
Die kleine Fußgängerbrücke führt Sie über die Erkensruhr und ein schmaler Pfad nach einigen Metern links bergan. Gönnen Sie sich hier auf einer der Ruhebänke eine kurze Pause und genießen Sie den schönen Blick auf Einruhr. An der nächsten Kreuzung folgen Sie dann dem Weg nach rechts bis zu einem der attraktiven Aussichtspunkte "Eifelblicke".
Wiesenglück
Nach einem kleinen Waldstück kommt die Rurbrücke in Sicht, hinter welcher sie rechts entlang der saftig grünen Talwiesen ausschreiten und alsbald den Abzweig zur Brücke über die Rur erreichen. Diese fließt hier in den Obersee und setzt sich erst nach dem Heimbacher Staubecken wieder als Fluss fort.
Beschilderung: Durchgehend beschildert, Wanderweg Nr. 55
Parkplatz: Einruhr, Wanderparkplatz oder Parkbuchten an der Bundesstraße
Start : Ab Einruhr der Wegbeschilderung folgen
Tipps: Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke u mit. Einkehrmöglichkeit in Einruhr
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten.
Download-Center
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anmerkungen zum Download
- Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung der von mir zur Verfügung gestellten GPS Dateien unverbindlich ist. Alle Touren wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen geplant.
- Es wird darauf hingewiesen, dass die gelisteten Touren zum Teil erhöhte Anforderungen an Ausdauer, Kondition und körperliche Verfassung stellen. Für mögliche Folgen einer fehlerhaften nutzerseitigen Einschätzung eigener Leistungs- und Belastungspotentiale kann keine Verantwortung übernommen werden.
- Wiederholte Tourenbegehungen mit dem Ziel der Anpassung vorgenommener Beschreibungen an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen sind nicht vorgesehen, sodass von den Nutzern dieser Seite mögliche Änderungen z.B. bei Wegführung und –beschaffenheit oder bei den gastronomischen Angeboten einkalkuliert werden müssen.
Wolfshügel Einruhr
Breitengrad: 50.577051 Längengrad: 6.377327
Quelle:


Schöner Weg, den man von Dedenborn noch beliebig erweitern könnte (z.B. nach Hammer).
Im Herbst/Winter empfehlenswert, da man wegen der kahlen Bäume einen sehr schönen Blick ins Rurtal hat und wenige/kaum Motorradfahrer unterwegs sind.