Höfener Heckenweg (Wanderung Monschau)
Hecken und alte Fachwerkhäuser

Die große Anzahl gut erhaltener und restaurierter Fachwerkhäuser, zum Teil noch mit Stroh- und Reetdach, bestimmen mit meterhohen Haushecken das Ortsbild. Auf den Feldern und Wiesen setzen sich typische Monschauer Flurhecken fort. Dadurch wird das Dorf auf reizvolle Weise in die Landschaft eingebunden. Aus der Vogelperspektive betrachtet ergibt sich eine vielschichtige und abwechslungsreiche Landschaft aus kunstvoll gezogenen Hecken, Buschreihen, Einzelbäumen und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Wir folgen ausschließlich dem Wanderweg 31. Zu dieser Tour gibt es auch einen wanderbegleitenen Flyer
Dies ist ein Wanderweg der "Monschau Touristik GmbH " / Eifel-und Heimatverein Höfen
Beschilderung: Durchgehend beschildert, Wegekennzeichen Nr. 31
Parkplatz: In Höfen, Wanderparkplatz am Nationalpark Tor
Start : Ab Parkplatz der Beschilderung folgen
Tipps: Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Einkehrmöglichkeit in Höfen
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten.
Download-Center
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anmerkungen zum Download
- Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung der von mir zur Verfügung gestellten GPS Dateien unverbindlich ist. Alle Touren wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen geplant.
- Es wird darauf hingewiesen, dass die gelisteten Touren zum Teil erhöhte Anforderungen an Ausdauer, Kondition und körperliche Verfassung stellen. Für mögliche Folgen einer fehlerhaften nutzerseitigen Einschätzung eigener Leistungs- und Belastungspotentiale kann keine Verantwortung übernommen werden.
- Wiederholte Tourenbegehungen mit dem Ziel der Anpassung vorgenommener Beschreibungen an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen sind nicht vorgesehen, sodass von den Nutzern dieser Seite mögliche Änderungen z.B. bei Wegführung und –beschaffenheit oder bei den gastronomischen Angeboten einkalkuliert werden müssen.
Der Eifel-Blick "Heckenland" liegt auf einer Höhe von ca. 520 Metern über dem Meeresspiegel und gewährt Einblicke in das "Monschauer Heckenland", eine in Europa einzigartige jahrhundertelang gewachsene, alte Kulturlandschaft.
Er ist in den Rundwanderweg "Höfener Heckenweg" integriert.
Was würden Sie tun, wenn Wind und Wetter Ihrem Haus zusetzen? Die Menschen in Monschau und Umgebung hatten eine genial einfache und einfach geniale Idee: Hecken! Der ideale Wind- und Wetterfang. Vorausgesetzt, die Hecken sind breit und hoch genug, um ganze Häuser zu schützen. Die Hecken inMonschau, Roetgen und Simmerath sind es. Haushohe Buchenhecken, die die Menschen hier bereits vor Generationen zum Schutz der Häuser angelegt haben.
Und wie komme ich dann von Monschau aus wider zurück nach Höfen?
Siehe hier:
https://www.gpsies.com/map.do?fileId=fuhxtjxsdikizwmd