Sturzbäche, Flüsse, Seen … Überall gurgelt und plätschert es an den Wegen in Ostbelgien. Ob bei der Schneeschmelze im Frühling oder an den schattigen Ufern eines Sees im Sommer. Ein kleiner Bach zur Rechten, der mit einem beherzten Sprung bezwungen wird. Hier wird einem beim Wandern, in jeder Jahreszeit, wunderbar leicht ums Herz.
Bei den Touren handelt es sich um Wandervorschläge der Touristik "ostbelgien.be". Zu erkennen an dem Logo.Die Beschreibung zu diesen Touren, sowie auch teilweise die Titelfotos wurden u.a. dem Flyer der jeweiligen Tour entnommen (siehe auch PDF -Datei zu den einzelnen Touren).
hier geht’s zur GPS-geführten Tour

Parkplatz: am Haus Ternell. 50.585582, 6.130758
Start: unten am Haus Ternell.
Ausrüstung: hohe Wanderschuhe; Wasser mitnehmen, Bewirtungsmöglichkeit im Haus Ternell.
Schwierigkeitsgrad: 8 km; der Weg entlang der Hill ist nicht immer einfach. Für den Anstieg am Ende der Wanderung Richtung Ternell braucht man eine gute Kondition.
Dies ist eine Tour der Tourismusagentur Ostbelgien
|
|
|
|

Parkplatz: In der Nähe des Klosters 50.364139, 6.119900
Start : Gehen Sie in Richtung Montenau. Folgen Sie dem Weg, in 100 m nach rechts.
Tipps: Klassische Wanderschuhe. Nehmen Sie Wasser und ein Picknick mit. Essgelegenheit in Montenau und Ligneuville.
Schwierigkeit: 9 km. Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten.
Dies ist eine Wanderung der Tourismusagentur Ostbelgien
|
|
|
|

Start: dem RAVeL Richtung Bütgenbach folgen.
Ausrüstung: Wasser und eine kleine Stärkung einpacken. Nach der Wanderung laden die Restaurants, Cafés und Terrassen in Bütgenbach zum Verweilen ein.
Schwierigkeitsgrad: 10 km; eine angenehme Wanderung.
Dies ist eine Wanderung der Tourismusagentur Ostbelgien
|
|
|
|
|
|

Parkplatz: Hotel Grands Champs (Ferme Libert)
50.446117, 6.034260
Start: Vom Parkplatz aus der Markierung folgen.
Ausrüstung: hohe Wanderschuhe; Wasser evtl. kleiner Snack mitnehmen, Einkehr am Ende der Wanderung in der Ferme Libert möglich.
Schwierigkeitsgrad: leicht 5,00 km , aber auch eine Wanderung mit kleinen Kletterpassagen.
Dies ist eine Wanderung der Tourismusagentur Ostbelgien
|
|
|
|

Parkplatz: Hotel Grands Champs (Ferme Libert)
50.446117, 6.034260
Start: Vom Parkplatz aus der Markierung folgen.
Ausrüstung: hohe Wanderschuhe; Wasser evtl. kleiner Snack mitnehmen, Einkehr am Ende der Wanderung in der Ferme Libert möglich.
Schwierigkeitsgrad: leicht 5,00 km , aber auch eine Wanderung mit kleinen Kletterpassagen.
Dies ist eine Wanderung der Tourismusagentur Ostbelgien
|
|
|
|

Parken: Im Dorf Ouren 50.140631, 6.136186
Start : Vom Dorfzentrum in Richtung Kirche gehen
Tipps: Klassische Wanderschuhe., ansonsten normale Wander- Freizeitkleidung. Nehmen Sie Wasser und ein Picknick mit. Einkehrmöglichkeit Hotel-Restaurant Dreiländerblick
Restaurant Zur Alten Mühle
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, leichte Anstiege, mittlere Kondition. Rundtour botanische Highlights, faunistische Highlights.
Dies ist eine Wanderung der Tourismusagentur Ostbelgien
|
|
|
|

Start : Vom Jugendzentrum (Maison de la Jeunesse) der Straße zum Warche-Felsen folgen
Tipps: Normale Wanderschuhe. Am Wochenende Einkehrmöglichkeiten in der Brasserie de Bellevaux, in Ligneuville und Cligneval.
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne nennenswerte Schwierigkeiten. Hunde müssen an der Leine geführt werden.
Dies ist eine Wanderung der Tourismusagentur Ostbelgien
|
|
|
|

50.451968, 6.108130
Start : Gehen Sie in Richtung Montenau. Folgen Sie dem Weg, in 100 m nach rechts.
Tipps:Wanderschuhe und normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Wasser/Getränke und ein Picknick mit. Essgelegenheit in Montenau und Ligneuville.
Schwierigkeit: Eine kurze, aber schwierige Wanderung. Starke Steigungen und sehr steile Abstiege folgen einander. Hunde müssen an der Leine geführt werden. Mittlere Kondition wird vorausgesetzt.
Dies ist eine Wanderung der Tourismusagentur Ostbelgien
|
|
|
|

Parkplatz: Kelmis, Lütticher Straße / Casinostraße, Gegenüber Möbel Adler
50.709058, 6.035459
Start : in Kelmis ab Lütticher Straße vorbei am Cainoweiher linker Hand.
Tipps: Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke mit, Einkehrmöglichkeit in Kelmis
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Steigungen.
Dies ist ein Wandervorschlag aus der Redaktion der Aachener Nachrichten
|
|
|
|

Parkplatz: Kelmis, Lütticher Straße / Casinostraße, Gegenüber Möbel Adler 50.712331, 6.011092
Start : in Kelmis ab Lütticher Straße vorbei am Cainoweiher linker Hand.
Tipps: Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke mit, Einkehrmöglichkeit in Kelmis
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten.
Dies ist eine Wanderung der Redaktion des Zeitungsverlag Aachen
|
|
|
|

Start : über die Brücke der großen Straße nach St. Vith, dann der Wegmarkierung folgen
Tipps: hohe Wanderschuhe. Bewirtungsmöglichkeiten in Schönberg
Schwierigkeit: 8 km; sanfter Talanstieg; die Wege sind breit, befestigt und selten matschig.
Dies ist eine Wanderung der Tourismusagentur Ostbelgien
|
|
|
|

Start: am Hinweisschild zu Beginn der Wanderung.
Ausrüstung: Wanderschuhe; Wasser und eine kleine Stärkung einpacken.
Schwierigkeitsgrad: 9 km; gut begehbare Wege, ausgenommen entlang des Venns: matschig.
Dies ist eine Wanderung der Tourismusagentur Ostbelgien
|
|
|
|
|

Parkplatz: Wanderparkplatz an der Rue de Bayehon (nahe der Moulin de Bayehon „Mühle von Bayehon") GPS-
50.468045, 6.091894
Start : Ein Hinweisschild markiert den Beginn der Wanderung
Tipps: Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke mit, Einkehrmöglichkeit in Longfaye, Hunde müssen an der Leine geführt werden.
Schwierigkeit: Eine angenehme Wanderung ohne nennenswerte Schwierigkeiten. Entlang des Venns etwas morastiger
Dies ist eine Wanderung der Tourismusagentur Ostbelgien
|
|
|
"Anmerkungen zu den Touren"
- Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung der von mir zur Verfügung gestellten GPS Dateien unverbindlich ist. Alle Touren wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen geplant.
- Es wird darauf hingewiesen, dass die gelisteten Touren zum Teil erhöhte Anforderungen an Ausdauer, Kondition und körperliche Verfassung stellen. Für mögliche Folgen einer fehlerhaften nutzerseitigen Einschätzung eigener Leistungs- und Belastungspotentiale kann keine Verantwortung übernommen werden.
- Wiederholte Tourenbegehungen mit dem Ziel der Anpassung vorgenommener Beschreibungen an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen sind nicht vorgesehen, sodass von den Nutzern dieser Seite mögliche Änderungen z.B. bei Wegführung und –beschaffenheit oder bei den gastronomischen Angeboten einkalkuliert werden müssen.