Simmerath ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Städteregion Aachen. Die östliche Gemeindehälfte dominiert der Rursee.
Das 1972 entstandene, heutige Gemeindegebiet von Simmerath erstreckt sich in einem Radius von etwa 10 km rund um den Kernort. Seine Peripherie berührt im Osten die als touristische Attraktion relevante Rurtalsperre, im Süden den Raum Monschau, im Westen die belgische Grenze mit immer noch gut erkennbaren Teilen des durch einen Wanderweg erschlossenen Westwalles und im Norden den Raum Roetgen/Aachen.
Teile des Gemeindegebiets liegen seit dem 1. Januar 2004 auf dem Territorium des Nationalparks Eifel.
Die Wanderwege in und um Simmerath wurden aufgrund Neuordnung des Wanderwegenetzes geändert. Einige bisherige Wanderwege werden nicht mehr aufgeführt und ich habe diese dann auch nicht mehr berücksichtigt.
Bei den nachstehend aufgeführten Wanderungen handelt es sich überwiegend um Wandervorschläge der Rursee-Touristik "Rursee & mehr". "Wandern in der Erlebnisregion Nationalpark Eifel".
Die Beschreibung der Touren wurden auszugsweise dem Flyer der Rursee-Touristik entnommen (siehe PDF zu den einzelnen Touren).
Bei den nachstehenden Flyer handelt es sich um Wandervorschläge der Rursee-Touristik GmbH. Zur Tour gelangen Sie durch Klick auf den "Titel" des Flyers und zum Druck/Download mit Klick auf das "Foto" Den jeweiligen Flyer zur Tour finden Sie auch in der Tourbeschreibung unter "Download". Weitere Flyer zu meinen Wandergebieten finden Sie hier
Dreitälerweg [27]
"Wanderung durch herrlich gelegene Bachtäler"
Rur-Drosselbach-Runde [37]
"Durch typische Flurheckenlandschaft"
Fünf-Bäche-Tour [14]
"Schils- Leder- Allers-Michels-Hesselbach"
Flurheckenweg Eicherscheid [17]
"Wanderung entlang alter Flurhecken"
Kalltalsperre und Lönsfelsen [31]
"Eine der reizvollsten Wanderwege"
Kalltal-Keltzerbach [12]
"Von Lammersdorf zur Kall-Talsperre"
Zur Höckerlinie in Imgenbroich
"An der Höcherlinie des Westwall"
Hier finden Sie weitere Wandervorschläge im Wandergebiet um Simmerath jedoch ohne zusätzliche Hinweise zur Tour, da ich diese nicht, bzw. noch nicht selbst erwandert habe.
Anmerkung: Alle Touren sind bewanderbar.
Tipp: Zur Vergrößerung der Kartenansicht -Karte anklicken-
Belgenbachtal, Menzerath, Imgenbroich
"Durch die Täler zur Belgenbacher Mühle"
Wanderung entlang des Hasselbachgrabens
"Diese Tour ist besonders schön im Herbst"
Westwall - Hexenplatz-Höckerlinien
"Vorbei an Bunker und HöckerLinien -Westwall"
Am Belgenbach-Rur-und Kuckbach entlang
"Eine Tour entlang an Bächern"
Rundwanderweg um Simmerath
"Rundwanderweg teils durch Moor-Gebiet Kranzbruch"
Gipfeltour und Westwall
"Auf historischen Wegen der Schlacht im Hürtgenwald"