Page 13 - Eifel Pur März 2020
P. 13

Hier wird die Gemeinde für den Bauhof ein elektrisch betriebenes Nutzfahrzeug anschaffen                        Anzeigen
und auf dem Bauhofgelände eine entsprechende Ladestation einrichten. Außerdem sollen
an avisierten Plätzen wie am Rathaus, am Hallenbad und an der Alten Schule moderne                                        13
Fahrradabstellanlagen entstehen. Der vierte Bereich befasst sich mit dem Park-and-Ride-
Platz hinter dem Bahnhof. Dort will die Gemeinde Solar- Carports errichten. Das bedeutet
dass eine Fläche von 2500 Quadratmetern überdacht werden soll. Auf das Dach kommt
dann eine Fotovoltaik- Anlage. Die Förderbedingungen sehen vor, dass bis Ende 2022 alle
vier Bereiche umgesetzt sind. Zurück zum Energieteam. Im letzten Monat tagte das Team
nach längerer Pause wieder. Bürger mit und ohne Funktion aus den unterschiedlichsten
Orten waren zusammengekommen, aber auch Vertreter einiger politischer Ratsfraktionen
konnte Bürgermeister Hermann- Josef Esser begrüßen. Sie alle eint der Gedanke, Kall
in Sachen Klimaschutz und Energie weiter nach vorne zu bringen. Vom Energieteam
wünscht sich die neue Klimaschutzmanagerin einen fachlichen Input, einen Austausch von
Informationen und sogenannten „Best Practices“, Informations- und Betreuungsangebote,
eine Verbesserung der Kommunikation und einer Informationssammlung. „Das
Energieteam soll Schnittstelle zwischen Verwaltung und Bürgern sein.Die Mitglieder
sollen ihre Infokanäle nutzen, um die Themengebiete Klimaschutz, erneuerbare
Energien, energieeffiziente Versorgung sowie umweltfreundliche Mobilität verstärkt in die
Bevölkerung zu bringen“, ruft die Klimaschutzmanagerin weitere Bürger und Bürgerinnen
zur Mitarbeit auf.

                                                                                                          (pm)
   8   9   10   11   12   13   14   15   16