Unterwegs in Monschau 35 [Wanderung] [7,70 Km]

Bei dieser Wanderung erleben Sie auf eindrucksvolle Weise, wie in Monschau Stadt und Natur eine harmonische, nahtlos ineinander übergehende Einheit bilden.

Start der Wanderung ist in Monschau, Parkhaus Burgau. Wir orientieren uns ausschließlich an den Wanderweg Nr. 35. Zunächst geht es gemächlich entlang der Rur. Der nächste Streckenabschnitt führt, begleitet vom Rauschender Rur, durch einen Eichenhangwald mit kleinen Bächen und zerklüfteten, moosbewachsenen Felsen. Nach der Überquerung der Rurbrücke schlägt der Kluckbach den Wanderer sofort in seinen Bann. Ungezähmt fließt er durch sein steiniges Bett. Nach ca. 650 Metern ist das Waldmuseum mit seiner, durch Wasserkraft angetriebenen historischen Sägemühle erreicht. Mit dem Waldrand hoch über Rur und Kluckbach öffnet sich die Landschaft zu einer wohltuenden Weite. Der Blick schweift durchs Rurtal, auf die bewaldeten Höhen im Nordosten oder auf das Rohrener Heckenland zur Rechten. Weiter geht es über naturbelassene Wege und Pfade durcheinen vielseitigen Waldabschnitt. Mehrere Waldwiesen sorgen für abwechslungsreiche „Lichtblicke“. Jenseits der Kreisstraße beginnt einer der schönsten Monschauer Höhenwege. Immer wieder ergeben sich neue, spektakuläre Aussichten auf die Altstadt. Von oben offenbart auch das Rosental mit den Rurschleifen und den steilen Felsen an den Prallhängen seinen wilden Charakter. Auf dem Kierberg ist der „Höhe(n)punkt“ der Wanderung gerecht. Von der Sonntagsley mit der Marienkapelle aus liegt Ihnen das Zentrum der historischen Altstadt mit seinem Meer aus Schieferdächern, dem Roten Haus und der evangelischen Kirche zu Füßen. Gegenüber erhebt sich die mächtige Wehranlage der Burg. Bis zum Burgau führt die Wanderung noch einmal ca. 500 Meter weit über die Trasse des Eifelsteigs. Am „Haus im Turm“, wo eines der Monschauer Stadttore stand, beginnt das letzte Teilstück der Rundwanderung und endet wieder am Startpunkt.

Beschilderung:  Wegekennzeichen Nr. 35
Parkplatz:   Wanderparkplatz in Monschau City
Start :  Ab hier der Wegbeschilderung folgen (evtl. Flyer ausdrucken)
Tipps:  Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke und evtl. Picknick mit. Einkehrmöglichkeit in Monschau
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, leichte kleinere Anstiege
Flyer: Zu dieser Tour gibt es einen wanderbegleitenden Flyer, hier zum Download

Kuckbach-Brücke
Hist.Sägemühle


Anmerkungen zum Wandervorschlag

  • Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung der von mir zur Verfügung gestellten GPS Dateien unverbindlich ist. Alle Touren wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen geplant.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass die gelisteten Touren zum Teil erhöhte Anforderungen an Ausdauer, Kondition und körperliche Verfassung stellen. Für mögliche Folgen einer fehlerhaften nutzerseitigen Einschätzung eigener Leistungs- und Belastungspotentiale kann keine Verantwortung übernommen werden.
  • Wiederholte Tourenbegehungen mit dem Ziel der Anpassung vorgenommener Beschreibungen an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen sind nicht vorgesehen, sodass von den Nutzern dieser Seite mögliche Änderungen z.B. bei Wegführung und –beschaffenheit oder bei den gastronomischen Angeboten einkalkuliert werden müssen.
  • Dauer der Wanderung, (Durchschnittsleistung unter Berücksichtigung Höhenmeter) berechnet nach Gehzeitrechner des Deutschen Alpenvereins, ohne Pausen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert