Übersicht Sehenswürdigkeiten im Nationalpark Eifel

 

 

 Hier finden Sie in Kurzform einige Sehenswürdigkeiten im  Wandergebiet Nationalpark Eifel. Mit Klick auf "Read more" gelangen Sie zur ausführlichen Beschreibung zu der jeweiligen  Sehenswürdigkeit (POI Point of interest ), und  mit einem Wandervorschlag  dorthin.

Sternenpark [Nationalpark Eifel]
Im Nationalpark Eifel ist der Nachthimmel noch klar und wirklich dunkel. Seit 2019 ist der Park als Sternenpark  ausgewiesen. Für
Read more.
Wegekapelle Wollseifen
Die Wegekapelle, die sich am ehemaligen Ortseingang Wollseifens befindet, wurde 1908 erbaut. Während der Zeit des Truppenübungsplatzes Vogelsang von 1946
Read more.
Walberhof in Vogelsang
Am alten Verlauf der Landstraße von Schleiden nach Aachen liegt auf der Höhe Vogelsang der Walberhof. Die heute unscheinbare, vierseitige
Read more.
Rothirsch Aussichtsempore im Nationalpark Eifel
In der Nähe von Dreiborn befindet sich die Rothirsch-Aussichtsempore. Dieser besondere Aussichtspunkt verspricht Groß und Klein ein unvergessliches Naturschauspiel, denn von der
Read more.
Historische Sägemühle im Kuckbachtal
Der Waldlehrpfad in Rohren bei Monschau führt Sie zu einem aufgeschichteten Schaumeiler und einer wasserbetriebenen Sägemühle, in deren Innerem auch
Read more.
Kickley Aussichtspunkt
Die "Kickley" ist ein Aussichtspunkt im Wandergebiet Schleiden. Von dem Aussichtspunkt hat man einen großartigen Ausblick auf Schleiden und die Umgebung. Im Sommer
Read more.
Felsgestein Uhusley bei Hammer
Rurtal mit den Felsbildungen der Uhusley liegt im Gemeindegebiet Simmerath und begleitet die Rur von Monschau bis zu Rurtalsperre. Der
Read more.
Perlenbach-und Fuhrtsbachtal
Naturschutzgebiet Perlenbach-Fuhrtsbachtal-Talsystem ist ein 331 Hektar großes Naturschutzgebiet , das durch Niedermoorvegetation sowie Nassgrünlandbrachen mit Seggenrieden und Röhrichtbeständen auffällt. Es
Read more.
Sehenswürdigkeiten Nationalpark Eifel
Eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten lässt Ihren Aufenthalt in der Nationalparkregion Eifel nicht langweilig werden. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten finden Sie hier.   Interessante
Read more.
Labyrinth im Schöpfungspfad
Ein begehbares Steinlabyrinth ist Bestandteil des Schöpfungspfades „Dem Leben auf der Spur“. Als Symbol für den Lebensweg des Menschen lädt
Read more.
Waldkapelle Erkensruhr
An einer Wegkreuzung in Erkensruhr, kurz vor Hirschrott gelegen, teilt ein Schild mit, dass es bis zur Waldkapelle nur noch
Read more.
Wilder Weg
Der "Wilde Weg" ist ein 1,6 Kilometer langer Naturerkundungspfad im Nationalpark Eifel. Aufgrund der kurzen Wegstrecke und der zehn interaktiven Stationen ist
Read more.
Hirschley
Die Hirschley liegt auf einer Höhe von 512 Metern über dem Meeresspiegel. Von hier bietet sich Ihnen ein beeindruckender Panoramablick
Read more.
Wüstung Wollseifen
Auf der Dreiborner Hochfläche inmitten des Nationalparks Eifel liegt das tote Dorf Wollseifen. Die Einwohner des Dorfes mussten ihre Heimat
Read more.
Ehem. Kirche St. Rochus
Die ehemalige Kirche St. Rochus war die römisch-katholische Pfarrkirche des ehemaligen Dorfes und heutigen Wüstung Wollseifen im Stadtgebiet von Schleiden im Kreis Euskirchen . Die ehemalige Kirche ist unter Nr. 169
Read more.
Victor-Neels-Brücke
Die Victor-Neels-Brücke ist eine Stahl-Hängebrücke mit vier Seilen, die seit 2009 den Urftsee im Nationalpark Eifel überspannt. Ziel und Zweck des Brückenbaus war es, für Radfahrer
Read more.
Ordensburg Vogelsang
Inmitten des Nationalparks Eifel befindet sich die 100 Hektar große Anlage der ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang. Nach dem Zweiten Weltkrieg war
Read more.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert