Venn Runde von Konzen [Hohes Venn] [14,40 Km]

Auf diesem Weg ist man an allen Tagen und zu allen Jahreszeiten selten allein. Man trifft meistens Wanderer, Jogger, Läufer, Radfahrer, Waldarbeiter oder Förster.
Der Rundweg umrahmt das das Konzener Venn auf belgischer Seite. Fauna und Flora in diesen Gebieten ändern sich nicht nur mit den Jahreszeiten sondern auch licht- und wetterabhängig.
Tipp: Die Farbenpracht im herbstlichen Hohen Venn ist ein besonderes Naturschauspiel.

Beschilderung:  Keine durchgehende Beschilderung, Wanderkarte empfohlen oder GPS-Karte
Parkplatz:  Wanderparkplatz in Konzen an der B 258 (547 m)
Start :  Ab Wanderparkplatz 
Tipps:  
Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke und ein Picknick mit. 
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, je nach Größe der Strecke wird jedoch eine mittlere Kondition vorausgesetzt.

Holzstege im Imgenbroicher Venn
Waldlehrpfad-Familienwald
Im belgischen Venn

Hinweis zur Zugänglichkeit:

Der Zugang zum Hohen Venn ist in drei Gebiete unterteilt:

  •  Die B-Zonen: hier kann sich jeder hinein begeben, aber nur auf eigens angelegten Pfaden und mittels Einhaltung gewisser Regeln.
  •  Die C-Zonen: hier dürfen nur Personen in Begleitung eines anerkannten Naturführers zirkulieren.
  •  Die D-Zonen: hier ist der Zugang für die Öffentlichkeit streng verboten.

Die Zugänge können zudem durch die aktuelle Wetterlage (Brandgefahr) oder andere Umstände beschränkt werden. Hunde sind im Naturschutzgebiet nicht erlaubt, es gibt jedoch eine Auswahl an Wegen auf denen Hunde angeleint mitgenommen werden dürfen.


Anmerkungen zum Wandervorschlag

  • Ich  weise ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung der von mir zur Verfügung gestellten GPS Dateien unverbindlich ist.
  • Es wird auch darauf hingewiesen, dass die gelisteten Touren zum Teil erhöhte Anforderungen an Ausdauer, Kondition und körperliche Verfassung stellen. Für mögliche Folgen einer fehlerhaften nutzerseitigen Einschätzung eigener Leistungs- und Belastungspotentiale kann keine Verantwortung übernommen werden.
  • Wiederholte Tourenbegehungen mit dem Ziel der Anpassung vorgenommener Beschreibungen an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen sind nicht vorgesehen, sodass von den Nutzern dieser Seite mögliche Änderungen z.B. bei Wegführung und –Beschaffenheit  einkalkuliert werden müssen.
  • Bei den Wandervorschlägen im Nationalpark Eifel sind die Gesetze, Verordnungen und Richtlinien für den Nationalpark Eifel maßgebend. Bitte wandern Sie diesbezüglich nur auf öffentlichen Wegen des Nationalparks und beachten hier die Beschilderung. Wandern Sie nicht abseits markierter sowie gesperrter Wege.

Tour bei  meinen Outdoor-Partner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert