Ab Rott durch das Venn [Hohes Venn] [13,70 Km]

Vennrunde zwischen Rott und Raffelsbrand. Von Rott Hahner Straße durch Mischwald und Venn-Landschaft Sehr idyllischer Pfad entlang des Hasselbachgrabens. Das herrliche Naturparadies lädt dich ein auf ausgedehnte Wandertouren. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

Beschilderung Keine durchgehende Beschilderung, Wanderkarte empfohlen oder GPS-Karte
Parkplatz:  Wanderparkplatz an der Hahner Straße, Zweifaller Schneise (373 m)
Start :  Ab Wanderparkplatz 
Tipps:  
Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke und ein Picknick mit. 
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, je nach Größe der Strecke wird jedoch eine mittlere Kondition vorausgesetzt.

Naturwaldzelle Kreitzberg
Hasselbachgraben
Typische Vennlandschaft 


Anmerkungen zum Wandervorschlag

  • Ich  weise ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung der von mir zur Verfügung gestellten GPS Dateien unverbindlich ist.
  • Es wird auch darauf hingewiesen, dass die gelisteten Touren zum Teil erhöhte Anforderungen an Ausdauer, Kondition und körperliche Verfassung stellen. Für mögliche Folgen einer fehlerhaften nutzerseitigen Einschätzung eigener Leistungs- und Belastungspotentiale kann keine Verantwortung übernommen werden.
  • Wiederholte Tourenbegehungen mit dem Ziel der Anpassung vorgenommener Beschreibungen an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen sind nicht vorgesehen, sodass von den Nutzern dieser Seite mögliche Änderungen z.B. bei Wegführung und –Beschaffenheit  einkalkuliert werden müssen.
  • Bei den Wandervorschlägen im Nationalpark Eifel sind die Gesetze, Verordnungen und Richtlinien für den Nationalpark Eifel maßgebend. Bitte wandern Sie diesbezüglich nur auf öffentlichen Wegen des Nationalparks und beachten hier die Beschilderung. Wandern Sie nicht abseits markierter sowie gesperrter Wege.

Ein Gedanke zu „Ab Rott durch das Venn [Hohes Venn] [13,70 Km]

  • 6. September 2022 um 14:03 Uhr
    Permalink

    Insgesamt eine nette Runde, durchaus mit einigen Höhenmetern. Der Weg entlang des Hasselbachgrabens ist toll, erfordert aber auch Konzentration wegen vieler steiniger Passagen und vieler Wurzeln. Das Bild oben auf der Seite dürfte bei einigen Wanderern falsche Erwartungen wecken, denn es gibt keine Holzstege auf der Strecke und auch ein Fernblick ist nirgendwo möglich.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert