Museum Hürtgenwald 1944

Hürtgenwald Museum 1944

Das Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden befindet sich in Vossenack.

Am 29. März 1983 wurde in Kleinhau in einer Steinscheune das „Friedensmuseum Hürtgenwald 1944“ eröffnet. Es sollte an die schweren Schlachten im Zweiten Weltkrieg im Hürtgenwald und die Allerseelenschlacht erinnern. Konrad Schall aus Winden hatte viele Ausstellungsstücke zusammengetragen. Fahrzeuge, Schriftstücke, Uniformen und vieles mehr dokumentierten die Kämpfe in der Umgebung. Später wurde ein Teil der Ausstellung aus dem Nachlass Schall von der Gemeinde übernommen. Sie gab diese weiter an den Geschichtsverein Hürtgenwald. Am 15. September 2001 wurde das heutige Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden eröffnet.

Das Friedensmuseum ist in folgende Themenräume aufgeteilt: Heimatgeschichte Hürtgenwald, Der Westwall im Bereich Hürtgenwald, Kartenzimmer Die Wehrmacht im Hürtgenwald, Die US-Army im Hürtgenwald,  Der Hürtgenwald in der Nachkriegszeit. Text: Wikipedia

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert