Otto-Junker Haus

Otto-Junker-Haus

Das Otto-Junker-Haus/Haus des Gastes ist ein Zeugnis der bewegten Vergangenheit Hürtgenwalds. Simonskall erhielt seinen Namen nach der Gründung dieser Eisenhütte im Kalltal durch den Gründer Simon Kremer im Jahre 1617. Im Jahre 1816 wurde die Hütte aus wirtschaftlichen Gründen endgültig stillgelegt. Heute ist dort das "Haus des Gastes" untergebracht.
200 Jahre hatte die Eisenverhüttung den Ort Simonskall geprägt.  Heute ist Simonskall vor allem wegen seiner reizvollen Lage im engen, dicht bewaldeten Kalltal und seiner hervorragenden Gastronomie so beliebt.

Im Jahre 2002 wurde Simonskall das Prädikat "Staatlich anerkannter Erholungsort" durch die Bezirksregierung Köln verliehen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert