Rund um das Tal der Kall [36,20 Km]

Die Kall bildet das Rückgrat dieser überwiegend im Grünen verlaufenden Runde. Mit zirka 13 Kilometern Schotterwegen und einigen knackigen Steigungen bietet sie sportliche Herausforderungen.

Beschilderung:  Nicht durchgehend beschildert Weg , Hinweis Schilder  (Ortsschilder  Ortschaften)  oder GPS folgen.
Parkplatz:   Wanderparkplatz in Schmidt Kirche, Vossenack Kirche, bzw.Lammersdrf Rollesbroich B266,je nachdem wovon die Tour gestartet wird.
Start: Ab jeweiligem Pakplatz
Tourverlauf:  Schmidt-Vossenack-Kalltalsperre-Rollesbroich-Schmidt
Tipp:  festes Schuhwerk,  Freizeitkleidung, Fahrradhelm, nehmen Sie Getränke mit (Steigung unterwegs), Einkehrmöglichkeit in Vossenack , Simonskall und Schmidt.
Schwierigkeit:   mittelschwere Fahrradtour,  mit einigen Anstiegen. Mit E-Bike (empfehlenswert). Ca. 13 Km Schotterweg
Dies ist ein Tourenvorschlag der Zeitungsredaktion Aachener Zeitung (Ab aufs Rad Tour 10)

"Hüttenwerk" Zeifallshammer
"Sankt Mocca" Schmidt
Schutzhütte "Waldesruh"
Kalltalsperre


Anmerkungen zum Touren-Vorschlag

  • Ich  weise ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung der von mir zur Verfügung gestellten GPS Dateien unverbindlich ist.
  • Es wird auch darauf hingewiesen, dass die gelisteten Touren zum Teil erhöhte Anforderungen an Ausdauer, Kondition und körperliche Verfassung stellen. Für mögliche Folgen einer fehlerhaften nutzerseitigen Einschätzung eigener Leistungs- und Belastungspotentiale kann keine Verantwortung übernommen werden.
  • Wiederholte Tourenbegehungen mit dem Ziel der Anpassung vorgenommener Beschreibungen an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen sind nicht vorgesehen, sodass von den Nutzern dieser Seite mögliche Änderungen z.B. bei Wegführung und –Beschaffenheit  einkalkuliert werden müssen.
  • Bei den Vorschlägen im Nationalpark Eifel sind die Gesetze, Verordnungen und Richtlinien für den Nationalpark Eifel maßgebend. Bitte Fahren Sie diesbezüglich nur auf öffentlichen Wegen des Nationalparks und beachten hier die Beschilderung. Fahren Sie nicht abseits markierter sowie gesperrter Wege.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert