Biber, Bäche Eichenwälder [Nationalpark Eifel] [T1] [11,80 Km]

Auf dieser Route wandern Sie vorwiegend durch die Eichenwälder des Hetzinger Waldes und können die Dynamik von den typischen, größeren und kleineren Eifelbächen erleben. Wenn Sie den Wegrändern an den Bächen etwas Aufmerksamkeit schenken, könnte es durchaus möglich sein, frische Biberspuren zu entdecken. Für diese Wanderung gibt es auch eine kurze Tour . Hier beträgt die Streckenlänge rd. 10 km. Folgen Sie dann dem Kennzeichen T1 kurz.

Beschilderung: Wegweiser T 1 des Nationalpark Eifel
Parkplatz:  Wanderparkplatz Scheidbaum (Schmidt)
Start : Wanderparkplatz Scheidbaum und folgen der Beschilderung TT 1
Tipps: Klassische Wanderschuhe., ansonsten normale Wander- Freizeitkleidung.  Nehmen Sie Wasser und ein Picknick mit. Einkehrmöglichkeit in Abenden
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten

Ahorn Pflanzen
Rostkastanien Pflanzen
Weymoutskiefer
Weitere Fotos zur Tour

4 Gedanken zu „Biber, Bäche Eichenwälder [Nationalpark Eifel] [T1] [11,80 Km]

  • 12. April 2017 um 18:15 Uhr
    Permalink

    Thomas Ronig
    22.11.2015
    Landschaftliche Highights auf einer perfekten Route, gerne gewandert!!
    Gemacht am 11.10.2015

    Community outdooractive

    Antwort
  • 11. Juni 2017 um 20:13 Uhr
    Permalink

    Schöne naturnahe Wanderung, die ich heute bei einer Temperatur von 28/29 Grad gegangen bin. Da die Strecke überwiegend über Waldwege geht und es schattig ist, war es angenehm. Asphaltierte Wege hat diese Wanderung nur wenige. Die Ausschilderung ist komplett mit T1 gut. Die Steigung zwischen den Kilometern 8 bis 11 ist moderat. Mit drei kleinen Pausen habe ich 3 Stunden gebraucht. Ich würde die Wanderung mit leicht bewerten.

    Antwort
  • 30. September 2017 um 16:38 Uhr
    Permalink

    Thomas De Ceulaer
    29.09.2017
    Heat hike through the national park. Mostly easy to walk roads. Note that there is nothing along the way to eat or drink, so make sure you pack lunch.
    Bewertung: 4 Sterne
    Community outdooractive
    Übersetzung: Hitzewanderung durch den Nationalpark Meistens leicht zu Fuß zu fahren. Beachten Sie, dass es nichts auf dem Weg zu essen oder zu trinken gibt, also stellen Sie sicher, dass Sie das Mittagessen packen.

    Antwort
  • 29. August 2019 um 19:42 Uhr
    Permalink

    outdooractive.com
    Uwe Deitersen

    Bei heißem Wetter gelaufen und hat trotzdem Spaß gemacht. Picknick an der Rur ist unbedingt zu empfehlen. Langer Ab- und Aufstieg erfordert gerade für Ältere schon ein bisschen Kondition. Ich würde aber grundsätzlichen empfehlen, die Tour im Frühjahr oder Herbst zu machen: Die Trockenheit hatte deutliche Spuren hinterlassen. Zum Abschluss ist ein Besuch in Nideggen ganz unterhalt- und erholsam: Cafés, Restaurants, Altstadt, Burg.
    Gemacht am 24.08.2019

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert