Jiescheck, Jägersweiler-Katzensteiner-Weg [Kombi-Wander-Tour] [8,20 Km]

Eine Kombination aus den Einzel- Touren"Jägersweiler-","Katzensteiner-Weg" und "Jiescheck" zu einer Tour. Start der Tour ist in Einruhr an der Kirche. Wir orientieren uns an den Wanderweg Nr. 15 und wandern entlang des Erlebnisbades ca. 2 Km am Ufer des Obersees  entlang. Jetzt geht es ca. 1 Km stetig bergan in Richtung Jägersweiler. Ein ehemaliges Dorf, das jedoch 1946 geräumt werden musste (Sperrzone des Truppenübungsplatzes Vogelsang). Die Mühe lohnt sich, da wir nunmehr auf der Höhe tolle Fernblicke auf den Obersee haben. Nach Rast wechseln wir jetzt auf den Wanderweg Nr. 25 Katzensteinerweg . Nun geht es über die Dreiborner Höhe . Unterwegs wechseln wir dann  auf den Wanderweg Nr. 35 Jiescheck. Unterwegs wieder tolle Aussichten. Es geht stetig bergab wieder zum Ausgangspunkt. Am Ziel nehmen wir am Heilsteinbrunnen im Innenhof des Hallsteinhauses einen erfrischenden Trunk vom Quellwasser.

Beschilderung:  Durchgehend beschildert. Zusammenfassung der Touren Wegekennzeichen 15,25 und 35
Parkplatz:   Wanderparkplatz in Einruhr bzw. Parkbuchten an der Bundesstraße
Start :  Einruhr Kirche und  Wegekennzeichen beachten
Tipps:  Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke mit. Einkehrmöglichkeit in Einruhr
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten.
Flyer: Zu dieser Tour gibt es einen wanderbegleitenden Flyer, hier zum Download

Heilsteinbrunnen
Entspannung am Obersee
Weitere Fotos zur Tour
TourKarteInfo

Jägersweilerweg [15]

  4,40 km    120 m    120 m 

"Einfach- oder  Kombi-Tour"

Beschilderung Durchgehend beschildert, Wanderweg Nr. 15
Parkplatz:   Wanderparkplatz in Einruhr oder Parkbuchten an der Bundesstraße
50.583741, 6.380739
Start :  Start Kirche in Einruhr und dem Wanderweg Nr. 15 folgen
Tipps:  Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke  mit. Einkehrmöglichkeit in Einruhr
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten. familienfreundlich
Dies ist ein Wanderweg der Rursee-Touristik GmbH /Eifelverein OG Einruhr-Erkensruhr

Fotos
Druck
Flyer
GPX   
Anreise

TourKarteInfosPoi

Jiescheck [35]

  3,00 km    127 m    127 m 

"Genießen Sie schöne Ausblicke"

Beschilderung:  Durchgehend beschildert, Wanderwegkennzeichen Nr. 35
Parkplatz:   Wanderparkplatz in Einruhr oder Parkbuchten an der Bundesstraße
50.583678, 6.380059
Start :  Dorfmitte Einruhr der Wegbeschilderung folgen
Tipps:  Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke  mit. Einkehrmöglichkeit in Einruhr
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten. familienfreundlich
Dies ist ein Wanderweg der Rursee-Touristik GmbH /Eifelverein OG Einruhr-Erkensruhr

Druck
Flyer
 GPX   
Anreise


Mineralquelle, im Innenhof des Heilsteinhauses in Einruhr. 

TourKarteInfosPoi

Katzensteinerweg [25]

  4,90 km    195 m    195 m 

"Höhepunkt Rand der Hochfläche"

Beschilderung:  Durchgehend beschildert , Weg Nr. 25
Parkplatz:   Wanderparkplatz in Einruhr oder Parkbuchten an der Bundesstraße
50.583670, 6.380088
Start :  Ab Kirche in Einruhr der Beschilderung folgen
Tipps:  Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke  mit. Einkehrmöglichkeit in Einruhr
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten. familienfreundlich
Dies ist ein Wanderweg der Rursee-Touristik GmbH /Eifelverein OG Einruhr-Erkensruhr

Druck  
Flyer
 GPX   
Anreise


Mineralquelle, im Innenhof des Heilsteinhauses in Einruhr. 


Anmerkungen zum Wandervorschlag

  • Ich  weise ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung der von mir zur Verfügung gestellten GPS Dateien unverbindlich ist.
  • Es wird auch darauf hingewiesen, dass die gelisteten Touren zum Teil erhöhte Anforderungen an Ausdauer, Kondition und körperliche Verfassung stellen. Für mögliche Folgen einer fehlerhaften nutzerseitigen Einschätzung eigener Leistungs- und Belastungspotentiale kann keine Verantwortung übernommen werden.
  • Wiederholte Tourenbegehungen mit dem Ziel der Anpassung vorgenommener Beschreibungen an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen sind nicht vorgesehen, sodass von den Nutzern dieser Seite mögliche Änderungen z.B. bei Wegführung und –Beschaffenheit  einkalkuliert werden müssen.
  • Bei den Wandervorschlägen im Nationalpark Eifel sind die Gesetze, Verordnungen und Richtlinien für den Nationalpark Eifel maßgebend. Bitte wandern Sie diesbezüglich nur auf öffentlichen Wegen des Nationalparks und beachten hier die Beschilderung. Wandern Sie nicht abseits markierter sowie gesperrter Wege.
  • Die Wanderwege des Eifelvereins und der örtlichen Touristik werden 1 - 2 mal im Jahr begangen. Im Rahmen bzw. in der Folge der Begehungen werden die vorhandenen Mängel beseitigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert