Pfad des Gedenkens [Vossenack] [9,60 km]

Der Wanderweg "Pfad des Gedenkens" ist ein Wanderweg, der an die verlustreiche "Allerseelenschlacht" des Jahres 1944 rund um Vossenack erinnert. Dieser Weg soll das furchtbare Geschehen der Hürtgenwald-Kämpfe nicht in Vergessenheit geraten lassen, er soll letzthin zur Erkenntnis führen, wie wertvoll der Frieden ist, in dem wir seit Jahrzehnten leben dürfen. Dieser Wanderweg wird nicht mehr in dem offiziellen Wanderwegnetz Rureifel aufgeführt, dennoch sind die Wege auch weiterhin bewanderbar. Von daher empfiehlt sich die Mitnahme einer Wanderkarte, Erholungsgebiet Rureifel Nr. 2. Den Weg begleitenden Flyer den Sie als PDF-Anhang vorfinden, können Sie auch zur Mitnahme ausdrucken.

Beschilderung:  Eine Durchgehende Beschilderung ist nicht mehr gewährleistet, PDF ausdrucken und mitnehmen oder Wanderkarte Nr. 2 Rureifel
Parkplatz:   Wanderparkplatz in Vossenack an der Kirche
Start :  Ab hier der Wegbeschreibung (PDF) folgen
Tipps:  Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke und evtl. Picknick mit. Einkehrmöglichkeit in Vossenack und Simonskall
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, jedoch aufgrund von einigen Anstiegen bzw. der Länge der Tour wird eine mittlere Kondition vorausgesetzt.
Flyer: Zur Tour gibt es einen wanderbegleitenden Flyer hier zum Download

Kremer Mühle Simonskall
Junker Haus Simonskall
Mestrenger Mühle
Kalltalbrücke
Weitere Fotos zur Tour


Anmerkungen zum Wandervorschlag

  • Ich  weise ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung der von mir zur Verfügung gestellten GPS Dateien unverbindlich ist.
  • Es wird auch darauf hingewiesen, dass die gelisteten Touren zum Teil erhöhte Anforderungen an Ausdauer, Kondition und körperliche Verfassung stellen. Für mögliche Folgen einer fehlerhaften nutzerseitigen Einschätzung eigener Leistungs- und Belastungspotentiale kann keine Verantwortung übernommen werden.
  • Wiederholte Tourenbegehungen mit dem Ziel der Anpassung vorgenommener Beschreibungen an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen sind nicht vorgesehen, sodass von den Nutzern dieser Seite mögliche Änderungen z.B. bei Wegführung und –Beschaffenheit  einkalkuliert werden müssen.
  • Bei den Wandervorschlägen im Nationalpark Eifel sind die Gesetze, Verordnungen und Richtlinien für den Nationalpark Eifel maßgebend. Bitte wandern Sie diesbezüglich nur auf öffentlichen Wegen des Nationalparks und beachten hier die Beschilderung. Wandern Sie nicht abseits markierter sowie gesperrter Wege.
  • Die Wanderwege des Eifelvereins und der örtlichen Touristik werden 1 - 2 mal im Jahr begangen. Im Rahmen bzw. in der Folge der Begehungen werden die vorhandenen Mängel beseitigt.

Ein Gedanke zu „Pfad des Gedenkens [Vossenack] [9,60 km]

  • 13. April 2017 um 13:24 Uhr
    Permalink

    CHRISTIAN BOCK
    10.04.2016
    Das ist eine fantastische Landschaft, viel Berg auf und ab durch schöne Hohlwege, schöne Schieferfelsen, viele Stellen mit toller Aussicht. Zwischen Simonskall und dem Franziskaner Kloster wurde allerdings eine neue Mountainbike Strecke angelegt die den Wanderweg kreuzt. Verlaufen kann man sich dort nicht. Hatt uns sehr gut gefallen diese Tour…
    Bewertung: 5 Sterne
    Gemacht am 09.04.2016

    Community outdooractive

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert