Eifel-Höhen-Route [Etappe 4 Gemünd-Blankenheim] [47,30 Km]

Die letzte Etappe der Eifel-Höhen-Route zum Ausgngspunkt Blankenheim

Die Etappe führt von Gemünd über Kall, Mechernich und Nettersheim nach Blankenheim. Im LVR-Freilichtmuseum Kommern wird das Leben im Rheinland in den vorherigen Jahrhunderten lebendig. Der historische Ortskern und die Sommerrodelbahn in Kommern, sowie der Hochwildpark Rheinland sind immer einen Abstecher wert, ebenso wie das imposante Schloss Eicks. Noch geht es bergab zu den Funden der Römischen Wasserleitung, doch der Anstieg zur Kakushöhle bei Eiserfey bis nach Keldenich lässt nicht lange auf sich warten. Weiter führt die Route bergab nach Urft, von hier lohnt sich ein Abstecher zum Kloster Steinfeld mit Basilika, durch das Urfttal. Vorbei an der römischen Brunnenstube “Grüner Pütz” geht es zum Naturzentrum Eifel nach Nettersheim, bevor man zurück zum Ausgangspunkt Blankenheim gelangt. Hier kann man über den Ahrradweg bis zum Rhein oder über den Kylltalradweg bis nach Trier weiter radeln.

Beschilderung:  Durchgehend beschildert einfach Logo Eifel-Höhenroute  folgen
Parkplatz: Sie können Ihren PKW auf dem Marienplatz in Gemünd abstellen. Von hier aus kommen Sie über die Dreiborner Straße zum Startpunkt der Tour.
Start :  Gemünd, Marienplatz  Ziel: Blankenheim
Tipps:  Aufgrund der Länge der Tour ist Rucksackverpflegung empfehlenswert, zumindest die Mitnahme von Getränken. Unterwegs immer wieder Einkehrmöglichkeiten.
Schwierigkeit: Vorwiegend Rad- und Wirtschaftswege, teils kleinere Straßen; größtenteils auf wassergebundener Decke; sowohl ebener als auch bergiger Streckenverlauf.Aufgrund der Länge der Tour ist eine mittlere Kondition empfehlenswert, mit E-Bike ohne Schwierigkeiten.

Hinweis: Da es sich um eine Streckentour handelt können Sie die Rückreise auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln vornehmen. Benutzen Sie hierfür den Anreiseplaner zu finden unter "Mehr erfahren / Anreise".

 

Tour bei meinem Outdoor-Partner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert