Rur und Kall Radtour [43,80 Km]

.... und  die Sichtung von seltenen Tier und Pflanzenarten entlang der Strecke sind keine Seltenheit. Einkehrmöglichkeiten und die kleinen Ortschaften entlang der Strecke warten zudem darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Man radelt zunächst von Zerkall aus durch das idyllische Kalltal bis Zweifallshammer. Dort beginnt dann der eigentliche Radrundweg und führt  in Richtung Schmidt und von hier durch Wälder und Wiesen bis nach Rollesbroich, vorbei an der Kalltalsprerre bis nach Simonskall und wieder zurück nach Zweifallshammer.*) Hierzu kgibt es auch einen Wegbegleitenden Flyer zum Download hier

*) Text und Tour entnommen Städteregion Aachen

Beschilderung: Die Radwegweisung erfolgt durchgehend über das Knotenpunktsystem des Kreises Düren und der StädteRegion Aachen. Von Knotenpunkt  69, geht es über die Knotenpunkte 37, 88, 19, 18, 62, 36, 37, 69 zurück zum Startpunkt
Parkplatz: Nationalpark Infopunkt Zerkall
Start : Nationalpark Infopunkt Zerkall
Tipps: Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour. Einkehrmöglichkeit in Simonskall: Landhotel Kallbach – Restaurant
Talschenke, Mestrenger Mühle.  In Schmidt:  Hotel Roeb, Restaurant Bauernstube und Restaurant "Seeblick".
Schwierigkeit: Die Strecke ist anspruchsvoll mit zum Teil steilen Anstiegen und somit nur für geübte Radfahrer geeignet. Allerdings besteht die Möglichkeit sich im Infopunkt in Zerkall Pedelecs (E-Bikes) zu leihen. Mit diesen sind die insgesamt 539 Höhenmeter problemlos zu meistern.

Infopunkt Zerkall
Mestrenger Mühle
Kremer Mühle
Kirche "Sankt Mocca" in Schmidt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert