Die große Vennrunde [12] [8,70 Km]

Ausgehend vom Signal de Botrange, wandern wir zur Aussichtsplattform des wallonischen Venn von wo aus man einen unglaublichen Weitblick auf die Heide- und Moorlandschaft genießen kann. Wir folgen links dem Pfad der sich entlang der Venn-Ebene schlängelt und nutzen die Holzstege, welche auf Pfählen über dem Moor schweben: Erbe einer Bautechnik die bereits im frühen Mittelalter auf einem Weg durchs Venn Anwendung fand, der via Mansuerisca. Bei Les Wez, sind wir mitten im Nirgendwo, im Herzen des Naturreservats. Welch immense Weiten !
Ein Ort an dem sich Reisende sicherlich schauderten und später dann überglücklich die Herberge der Baraque-Michel entdeckten. Der Rückweg erfolgt über das Poleur-Venn, wo heute noch Spuren menschlicher Aktivitäten von vor hundert Jahren sichtbar sind. Die Entdeckungstour geht weiter am Neur Lowé, einem Mikrokosmos in sich, der alle Pflanzenarten von der Hochebene des Hohen Venns beherbergt.

Markierung: blaues Rechteck, Logo "Blaubeere"
Parkplatz: Großer Parkplatz am Signal de Botrange.
Start: Ab Parkplatz der Beschilderung folgen
Schwierigkeitsgrad: eine angenehme Wanderung ohne nennenswerte Schwierigkeiten, teils auf Holzstege
Ausrüstung: Wasserfeste Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Einkehrmöglichkeit beim Naturparkzentrum sowie beim Signal de Botrange.

Baraque Michel
Grenzstein
Signal de Botrange
Welche Weite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert