Eifeler Steilküste [19]

Der 14,1 km lange Rundwanderweg führt dich in gut vier Stunden entlang des Rurseeufers, durch das Örtchen Schmidt und zurück durch den Nationalpark Eifel. Dabei hast du einen sagenhaften Blick auf die Rurtalsperre Schwammenauel. Am Stausee liegt ein Wasserkraftwerk, welches zu Stromerzeugung genutzt wird. Das Kraftwerk leistet eine Jahresarbeit von fast 25 Mio. Kilowattstunden. Der See hat eine Fläche von 780 Hektar und gehört mit seinem Fassungsvermögen von 203 Mio. m3 zu den größten Stauseen Deutschlands. Erwischst du bei deiner Wanderung eine Niedrigwasserphase des Stausees, kannst du den schroffen Schieferabhang sehen, der dem Rundwanderweg auch seinen Namen „Steilküste“ gibt.*

  • Text entnommen Rureifel Tourismus

Streckenverlauf: Schmidt-Schwammenauel-Schmidt Rundweg
Beschilderung Durchgehend beschildert, Wegekennzeichen Nr.  19
Parkplatz:   Schwammenauel, Parkplatz Büdenbach bzw. Schmidt Kirche je nachdem wo die Tour gestartet wird
Start / Ziel: Schwammenauel / Schmidt, Parkplatz An der Schönen Aussicht (283 m)
Tipps:  Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke und evtl. Picknick mit. Einkehrmöglichkeit in Schmidt und Schwammenauel Staumauer
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, jedoch aufgrund von einigen Anstiegen bzw. der Länge der Tour wird eine normale Kondition vorausgesetzt.

Dies ist ein Wandervorschlag des Rureifel Tourismus e.V.

Sternenpark
Eifelblick Schöne Aussicht Schmidt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert