Themen-Touren Wanderland Rureifel


 

TourKarteInfo

Entdeckungspfad Nideggen 1

  3,50 km    70 m    40 m

"Laacher Berg-Wingertsberg"

Beschilderung:  Durchgehend beschildert, wanderbegleitender Flyer ausdrucken und mitnehmen
Parkplatz:  Bahnhof in Nideggen-Brück
50.690455, 6.470322
Start : Hinter der Brücke in Nideggen-Brück links
Tipps:  Festes Schuhwerk, normale Wander-Freizeitkleidung.
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten.    familienfreundlich
Dies ist ein Wanderweg des Rureifel Tourismus e.V.

TourKarteInfo

Entdeckungspfad Nideggen 2

  4,30 km    120 m 130 m

"Nideggen-Schüdderfeld"

Beschilderung:  Durchgehend beschildert, wanderbegleitender Flyer ausdrucken und mitnehmen
Parkplatz:   Wanderparkplatz in Nideggen, Zülpicher Tor
Start :  Zülpicher Tor
50.688472, 6.483650
Tipps:  Festes Schuhwerk, normale Wander-Freizeitkleidung. Einkehrmöglichkeit jeweils im Ort.
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten.    familienfreundlich
Dies ist ein Wanderweg des Rureifel Tourismus e.V.
TourKarteInfo

Entdeckungspfad Nideggen 3

  2,00 km    140 m    140 m

"Entlang der Buntsandsteinfelen"

Beschilderung:  Durchgehend beschildert, wanderbegleitender Flyer ausdrucken und mitnehmen
Parkplatz:  Nideggen am Zülpicher Tor
50.687392, 6.482736
Start :  Zülpicher Tor in Nideggen
Tipps:  Festes Schuhwerk, normale Wander-Freizeitkleidung
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten.    familienfreundlich
Dies ist ein Wanderweg des Rureifel Tourismus e.V.

TourKarteInfo

 Buntsandstein-Route

37,80 km 1461 m  1109 m

Kreuzau-Abenden-Urftsee"

Beschilderung:  Durchgehend beschildert mit Plakette Buntsandsteinroute
Parkplatz:   Wanderparkplatz in Kreuzau, Bahnhof
Start :  Kreuzau Rurbrücke
Tipps:  Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke und evtl. Picknick mit. Einkehrmöglichkeit in Kreuzau und Nideggen.
Schwierigkeit: Eine anspruchsvolle Wanderung: Tipp: Aufteilung in 2 Etappen  , z.B. Kreuzau-Abenden sowie  Abenden-Urftsee. Dennoch jedoch aufgrund von einigen Aufstiegen und der Länge der jeweiligen Tour wird zumindest eine mittlere Kondition vorausgesetzt.

Dies ist ein Wanderweg des Rureifel Tourismus e.V.

TourKarteInfo

Bachtäler-Höhenroute

39,70 km   1236 m   1239 m

Zweifall (Stolberg) - Urftsee

Beschilderung:  Durchgehend beschildert durch Nationalpark Eifel
Parkplatz:   Parkplatz oder Straßenrand in Zweifall
Start :  Zweifall, Beschilderung folgen
Tipps:  Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke und evtl. Picknick mit. Einkehrmöglichkeit in Schmidt.
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, jedoch aufgrund von einigen Aufstiegen und der Länge der Tour wird zumindest eine mittlere Kondition vorausgesetzt. Stramme Tour. Tipp: Aufteilung in 3 Tages-Etappen z.B. Zweifall-Simonskall (12 km), Simonskall-Rursee (13 km), Rursee-Urftsee 9 km.

Dies ist ein Wanderweg des Rureifel Tourismus e.V.

TourInfo

Bodenlehrpfad "Todtenbruch"

  4,50 km    90 m    90 m

Ökologisch wertvolle Hochmoorgebiete"

Beschilderung Durchgehend beschildert, wanderbegleitender Flyer ausdrucken und mitnehmen
Parkplatz:   An der Bundesstraße Germeter von Vossenack nach Raffelsbrand
50.673212, 6.326434
Start :  Einmündung zu Raffelsbrand
Tipps:  Festes Schuhwerk, normale Wander-Freizeitkleidung. Einkehrmöglichkeit jn Vossenack
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, größernteils behindertengerecht.
Der Bodenlehrpfad ist  in der Zeit vom 31.10. bis zum 01.04. gesperrt.

Dies ist ein Wanderweg des Rureifel Tourismus e.V.