Themen-Touren aus der Zeitungsredaktion [Rureifel 1]

VossenackKarteZur Tour

Auf den Spuren des Bibers

"Drei Täler-Route ins Land der Biber"

  8,20 km    208 m    208 m 

NideggenKarteTour

 Maubach und Nideggen

  14,30 km    382 m    382 m 

"An der Rur zwischen Maubach und Nideggen"

Weitere Infos zur Tour

NideggenKarteZur Tour

Badewaldweg [77]

6,60 km    424 m    424 m 

"Reste einer römischen Tempelanlage"

Weitere Infos zur Tour

KreuzauKarteZur Tour

Kreuzau-Obermaubach

  12,70 km    180 m    180 m 

" Schöne Aus- und Fernblicke "

Weitere Infos zur Tour

KreuzauKarteZur Tour

Beckmann Rundweg [01]

  6,80 km      53 m   53 m 

"Durch den Burgauer Wald"

NideggenKarteZur Tour

Ruraue [27]

  12,00 km       308 m   308 m 

"Tolle Aus- und Fernsichten"

Weitere Infos zur Tour

LangerweheKarteZur Tour

Der Wald zu Laufenburg

  7,40 km       146 m      146 m 

"in das romantische Schöntal"

Weitere Infos zur Tour

HeimbachKarteZur Tour

Klosterrunde [49]

  9,10 km     334 m     334 m 

"Vom Heimbacher Becken zur Abtei"

Weitere Infos zur Tour

KreuzauKarteZur Tour

Berg und Tal [02]

  7,50 km       134 m      134 m 

"Rund um Winden über die Felder"

Weitere Infos zu Tour

SimmerathKarteZur Tour

 Flurheckenweg [17]

  7,40 km    96 m    96 m 

"Wanderung entlang alter Flurhecken"

Weitere Infos zur Tour

NideggenKarteZur Tour

Felspassage [07]

  12,60 km 421 m  421 m 

"Buntsandsteinfelsen mit bizarren Figuren "

Weitere Infos zur Tour


Anmerkungen zu den Wandervorschlägen

  • Ich  weise ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung der von mir zur Verfügung gestellten GPS Dateien unverbindlich ist.
  • Es wird auch darauf hingewiesen, dass die gelisteten Touren zum Teil erhöhte Anforderungen an Ausdauer, Kondition und körperliche Verfassung stellen. Für mögliche Folgen einer fehlerhaften nutzerseitigen Einschätzung eigener Leistungs- und Belastungspotentiale kann keine Verantwortung übernommen werden.
  • Wiederholte Tourenbegehungen mit dem Ziel der Anpassung vorgenommener Beschreibungen an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen sind nicht vorgesehen, sodass von den Nutzern dieser Seite mögliche Änderungen z.B. bei Wegführung und –Beschaffenheit  einkalkuliert werden müssen.
  • Bei den Wandervorschlägen im Nationalpark Eifel sind die Gesetze, Verordnungen und Richtlinien für den Nationalpark Eifel maßgebend. Bitte wandern Sie diesbezüglich nur auf öffentlichen Wegen des Nationalparks und beachten hier die Beschilderung. Wandern Sie nicht abseits markierter sowie gesperrter Wege.
  • Die Wanderwege des Eifelvereins und der örtlichen Touristik werden 1 - 2 mal im Jahr begangen. Im Rahmen bzw. in der Folge der Begehungen werden die vorhandenen Mängel beseitigt.