Nideggen-Zerkall-Obermaubach [16,70 Km]

Bergige Tagesrundtour auf teils steilen Wegen und Pfaden, jedoch mit außergewöhnlichen Landblicken. Gutes Schuhwerk (Wanderschuhe) anziehen. Aufgrund der vielen Panoramablicke habe ich die Wanderzeit auf 6 Stunden ausgedehnt, wandertechnisch ist dies jedoch in rd. 4 Stunden zu bewältigen. Schöne Tagestour. Einkehr in Obermaubach. Eine ausführliche Wegbeschreibung finden sie auf meiner aoutdooractive Seite.

Start ist der Wanderparkplatz "Danzley" oder Wanderparkplatz "Am Zülpicher Tor". Wir wandern die Bahnhofstraße in Nideggen entlang und gelangen so auf die "Buntsandstein-Route" Hier kann ein kleiner Abstecher zur Nideggener Burg gemacht werden. Dann geht es auf Wanderweg 03 bergab ins Tal Richtung nachNideggen-Brück . Jetzt lassen wir die Rur linkerhand und Wandern auf flachem Weg (Nr. 27) nach Zerkall. Hier orientieren wir uns an Wanderkennzeichen 35 und steigen auf nach Bergstein. Auf dem Burgberg (Höchste Erhebung der Rureifel) besteigen wir noch den "Krawutschke" Turm und haben eine fantastischer Weitblick über das Rurtal nach allen Seiten. Wir verbleiben auf Weg-Nr. 35 und gelangen bergabwärts nach Obermaubach  Hier ist eine Rast am Seeufer empfehlenswert, da es danach wieder steil bergan geht. Über den Staudamm gehend nehme wir den Weg 43 und steigen bergan nach Nideggen. Dies wird das schönste Teilstück der gesamten Wanderung. Herrliche Buntsandsteinfelsen begeliten uns und geben herrliche Panoramablicke frei. Dieser Weg ist sehr steinig, teilweise auch schmal, sodass wie bereits erwähnt unbedingt festes Schuhwerk (Wanderschuhe) erforderlich ist. Am Ende erreichen wir den Ort Nideggen-Rath. Hier nehmen wir den Weg 17 und gelangen zurück zum Ausgangspunkt. Eine sehr schöne Ganztagswanderung.

Beschilderung:  Nicht Durchgehend beschildert, Wanderkarte mitnehmen, bzw. obige Wegebeschreibung ausdrucken
Parkplatz:   Bahnhof in Obermaubach bzw. in Nideggen Wanderparkplatz Zülpicher Tor
Start :  Ab jeweiligem Wanderparkplatz der Wegkennzeichnung Nr. 35 bzw. 27 folgen
Tipps:  Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke und evtl. Picknick mit. Einkehrmöglichkeit in Nideggen und Obermaubach
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, jedoch aufgrund von einigen Anstiegen bzw. der Länge der Tour wird eine mittlere Kondition vorausgesetzt.

Diese Wanderung kann natürlich auch von Nideggen gestartet werden.

"Hindenburgtor"
DAV "Dürener Hütte"
Aussichtspunkt "Christinienley"
Aussichtspunkt "Kickley"


Anmerkungen zum Wandervorschlag

  • Ich  weise ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung der von mir zur Verfügung gestellten GPS Dateien unverbindlich ist.
  • Es wird auch darauf hingewiesen, dass die gelisteten Touren zum Teil erhöhte Anforderungen an Ausdauer, Kondition und körperliche Verfassung stellen. Für mögliche Folgen einer fehlerhaften nutzerseitigen Einschätzung eigener Leistungs- und Belastungspotentiale kann keine Verantwortung übernommen werden.
  • Wiederholte Tourenbegehungen mit dem Ziel der Anpassung vorgenommener Beschreibungen an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen sind nicht vorgesehen, sodass von den Nutzern dieser Seite mögliche Änderungen z.B. bei Wegführung und –Beschaffenheit  einkalkuliert werden müssen.
  • Bei den Wandervorschlägen im Nationalpark Eifel sind die Gesetze, Verordnungen und Richtlinien für den Nationalpark Eifel maßgebend. Bitte wandern Sie diesbezüglich nur auf öffentlichen Wegen des Nationalparks und beachten hier die Beschilderung. Wandern Sie nicht abseits markierter sowie gesperrter Wege.
  • Die Wanderwege des Eifelvereins und der örtlichen Touristik werden 1 - 2 mal im Jahr begangen. Im Rahmen bzw. in der Folge der Begehungen werden die vorhandenen Mängel beseitigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert