Wanderland Rureifel

 

 

 Hier finden Sie in Kurzform einige Touren zum Wandergebiet, Wanderland Rureifel  Mit Klick auf "Read more" gelangen Sie zur ausführlichen Beschreibung der jeweiligen Tour, mit Kartenübersicht und Download GPS-Datei für die Navigation. Weitere Wanderungen des Rureifel Tourismus e.V. finden Sie auf der Seite hier

Kreuzau 1 [22] [16,40 Km]
Dieser Wanderweg führt uns auch durch die Drover Heide und entlang dem "Heiligen Pütz"  durch Obst und Feldwiesen.
Read more.
Eifeler Steilküste [19] [ 14,10 Km]
Der 14,1 km lange Rundwanderweg führt dich in gut vier Stunden entlang des Rurseeufers, durch das Örtchen Schmidt und zurück durch
Read more.
Felspassage [07] [13,00 Km]
Bei dieser Route kommst du an atemberaubenden Buntsandsteinfelsen vorbei, die mit ihrem rotschwarzen Kies und glänzenden Sand um die Wette
Read more.
Über die Buntsandsteinfelsen durchs Rurtal [15,50 km]
Diese Wanderung ist ein echtes Highlight in der Eifel: Schmale Wald- und Felspfade, traumhafte Ausblicke und die Burg und der historische
Read more.
Felspassage [07] [13,00 Km]
Der Wanderweg beginnt unterhalb der Buntsandsteinfelsen entlang des Rurtals. In der zweiten Hälfte begegnen Ihnen Felsformationen wie die „Hinkelsteine“, das
Read more.
Entlang der Rur und durch den Burgauer Wald [15,20 Km]
  Die Wanderung durch den Wald von Schloss Burgau und die Rurauen ist landschaftlich abwechslungsreich und nahezu steigungsarm. Beschilderung:  keine durchgehende Beschilderung, folgen
Read more.
Drover Heide [52] [11,40 km]
Nicht nur im Spätsommer, wenn die Heide blüht, verspricht diese Wanderung durch die Drover Heide besondere Einblicke in den Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere.
Read more.
Wassererlebnispfad [62] [21,50 Km]
Der Ausgangspunkt des insgesamt 22 km langen Wassererlebnispfades ist der Parkplatz Friedenau im Zentralort Kreuzau.  Bei der Stauseeumrundung bieten sich
Read more.
Zu den Naturschätzen von Nideggen und Heimbach [15,20 Km]
Der Nideggener Badewald und der Heimbacher Meuchelberg: Zwei Naturschätze - jeder für sich eine Wanderung wert - doch gerade als
Read more.
Rund um das Heimbacher Staubecken [8,20 Km]
Themenweg des Rureifel Tourismus e.V. Eine familienfreundliche Rundtour ohne große Steigungen. Am nördlichen Ufer gibt es eine kleine Freizeitanlage mit
Read more.
Klosterrunde [49] [9,10 Km]
Der Wanderweg führt vom Heimbacher Staubecken hinauf zur Trappisten-Abtei Mariawald. Beschilderung:  Durchgehend beschildert, Wege-Nr. 49 Parkplatz:  Parkplatz Mariawald Start : Ab
Read more.
Rurseeblick [6,30 km]
Wir starten unsere kleine Nachmittagsrunde an dem Wanderparkplatz an der Kirche in Schmidt und folgen ausschließlich dem Wanderweg Nr. 50
Read more.
Hasenacker (Wanderung Nideggen) 10,80 Km
Bizarre Felsgebilde am Wegrand Eine herrliche Wanderung entlang der Buntsandsteinfelsen von Nideggen nach Abenden und wieder hoch nach Nideggen. Start
Read more.
Stauseerundweg [Obermaubach] [5,90 Km]
Alle Talsperren oberhalb Obermaubach bilden ein zusammen-hängendes Talsperrensystem, dessen Mittelpunkt die Rurtalsperre in Schwammenauel ist. Wir folgen dem Wanderweg Nr.
Read more.
Thönbach, Althubertushöhe, Drei Augen [Gey/Großhau] [7,20 Km]
Start der Wanderung in Gey, Forsthaus Hubertushöhe an der B 399. Dann weitgehend dem Wanderweg Nr. 34 folgen Richtung Ochsenbroich.
Read more.
Hausen Wanderweg [3] [12,00 Km]
In Hausen an der Burg überqueren wir die Rur und wandern dann in Waldgebiet der Rur entlang nach Heimbach. Hier
Read more.
Zurück zur Hauptseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert