Auf den Spuren des Bibers [8,20 Km]

Den Wanderer erwarten Wälder, Auen, kleine Brücken und die Zeugnisse eines Tieres, das seit Ende des vergangenen Jahrhunderts in der Eifel wieder heimisch ist.  Eine detaillierte Wegbeschreibung entnehmen sie bitte der beiliegenden PDF-Datei, die Sie auch ausdrucken können um als Wanderbegleitung mitzunehmen. Eine schöne Wanderung für die ganze Familie. Keine nennenswerten Steigerungen. Eine detaillierte Wegebeschreibung finden Sie auf meiner outdooractive-Seite. Desweiteren verweise ich auf die PDF-Datei (Wandervorschlag der Zeitungsredaktion die Sie auch downloaden und ausdrucken können.

Beschilderung:  Folgen Sie der Wegbeschreibung der anhängenden PDF-Datei, ausdrucken und mitnehmen
Parkplatz:   Vossenack Wanderparkplatz an der Kirche
Start :  Ab Pfarrer-Dickmann-Straße
Tipps:  Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung. Nehmen Sie Getränke  mit. Einkehrmöglichkeit in Vossenack und Simonskall
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, jedoch aufgrund von einigen Anstiegen bzw. der Länge der Tour wird eine mittlere Kondition vorausgesetzt.
Flyer: Zu dieser Tour gibt es einen wanderbegleitenden Flyer, hier zum Download

Biberspuren
Biberbau
Weitere Fotos zur Tour


Anmerkungen zum Wandervorschlag

  • Ich  weise ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung der von mir zur Verfügung gestellten GPS Dateien unverbindlich ist.
  • Es wird auch darauf hingewiesen, dass die gelisteten Touren zum Teil erhöhte Anforderungen an Ausdauer, Kondition und körperliche Verfassung stellen. Für mögliche Folgen einer fehlerhaften nutzerseitigen Einschätzung eigener Leistungs- und Belastungspotentiale kann keine Verantwortung übernommen werden.
  • Wiederholte Tourenbegehungen mit dem Ziel der Anpassung vorgenommener Beschreibungen an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen sind nicht vorgesehen, sodass von den Nutzern dieser Seite mögliche Änderungen z.B. bei Wegführung und –Beschaffenheit  einkalkuliert werden müssen.
  • Bei den Wandervorschlägen im Nationalpark Eifel sind die Gesetze, Verordnungen und Richtlinien für den Nationalpark Eifel maßgebend. Bitte wandern Sie diesbezüglich nur auf öffentlichen Wegen des Nationalparks und beachten hier die Beschilderung. Wandern Sie nicht abseits markierter sowie gesperrter Wege.
  • Die Wanderwege des Eifelvereins und der örtlichen Touristik werden 1 - 2 mal im Jahr begangen. Im Rahmen bzw. in der Folge der Begehungen werden die vorhandenen Mängel beseitigt.

3 Gedanken zu „Auf den Spuren des Bibers [8,20 Km]

  • 18. April 2021 um 09:13 Uhr
    Permalink

    Hallo,

    es geht zwar erst permanent bergab und dann wieder bergauf, aber das Gefälle ist nicht so stark, somit ist das gut machbar.
    Man kann wirklich viele Spuren von Bibern sehen, und es ist einfach eine schöne Runde.
    Nicht komplett für Kinderwagen geeignet, aber ansonsten auch durchaus für Kinder geeignet.

    LG
    Susanne Soyk

    Antwort
  • 16. Oktober 2022 um 08:46 Uhr
    Permalink

    Hallo,
    wo finde ich die oben angegebene pdf Datei im Anhang?
    Der QR Code konnte mir nicht weiterhelfen.
    Mit freundlichen Grüßen

    Antwort
    • 16. Oktober 2022 um 11:31 Uhr
      Permalink

      Hallo Margit,
      zu finden ist hier die Wegbeschreibung der Aachener Zeitung, zu finden bei dem Button Flyer.

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert