Entdeckungspfad Nideggen [2 Schüdderfeld] [3,50 Km]

Von den Mühen eines alten Weges zum abgestürzten Fels. Wandern Sie auf den Spuren der Schulkinder aus Nideggen-Brück und lernen Sie den Nürburgring von gestern kennen.Uhu Udo erwartet Sie mit Infos zum Naturschutz. Weiter geht's zu den wahren Eroberern der stolzen Burg Nideggen und die Welt der Mythen und Sagen. Erfahren Sie, wie das Schüdderfeld zu seinem Namen kam. Zuletzt berichtet ein 200 Tonnen schwerer Felsbrocken von seinem spektakulären Absturz.

Beschilderung:  Durchgehend beschildert, wanderbegleitender Flyer ausdrucken und mitnehmen
Parkplatz:   Wanderparkplatz in Nideggen, Zülpicher Tor
Start :  Zülpicher Tor
Tipps:  Festes Schuhwerk, normale Wander-Freizeitkleidung. Einkehrmöglichkeit jeweils im Ort.
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten.
Flyer: Zu dieser Tour gibt es auch einen wanderbegleitenden Flyer zum Download

Dürener Hütte
Burgfried
Burg-Restaurant
Eifelblick Burg Nideggen
Weitere Fotos zur Tour
TourKarteInfo

Entdeckungspfad Nideggen 1

  3,30 km    77 m    77 m 

"Laacher Berg-Wingertsberg"

Beschilderung:  Durchgehend beschildert, wanderbegleitender Flyer ausdrucken und mitnehmen
Parkplatz:   Wanderparkplatz am Bahnhof in Nideggen-Brück
50.690455, 6.470322
Start : Hinter der Brücke in Nideggen-Brück links
Tipps:  Festes Schuhwerk, normale Wander-Freizeitkleidung.
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten.    familienfreundlich
Dies ist ein Wanderweg des Rureifel Tourismus e.V.

TourKarteInfo

Entdeckungspfad Nideggen 3

  2,10 km    61 m    35 m 

"Entlang der Buntsandsteinfelsen"

Beschilderung:  Durchgehend beschildert, wanderbegleitender Flyer ausdrucken und mitnehmen
Parkplatz:   Wanderparkplatz in Nideggen am Zülpicher Tor
50.687392, 6.482736
Start :  Zülpicher Tor in Nideggen
Tipps:  Festes Schuhwerk, normale Wander-Freizeitkleidung. Einkehrmöglichkeit jeweils im Ort.
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten.    familienfreundlich
Dies ist ein Wanderweg des Rureifel Tourismus e.V.


Anmerkungen zum Wandervorschlag

  • Ich  weise ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung der von mir zur Verfügung gestellten GPS Dateien unverbindlich ist.
  • Es wird auch darauf hingewiesen, dass die gelisteten Touren zum Teil erhöhte Anforderungen an Ausdauer, Kondition und körperliche Verfassung stellen. Für mögliche Folgen einer fehlerhaften nutzerseitigen Einschätzung eigener Leistungs- und Belastungspotentiale kann keine Verantwortung übernommen werden.
  • Wiederholte Tourenbegehungen mit dem Ziel der Anpassung vorgenommener Beschreibungen an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen sind nicht vorgesehen, sodass von den Nutzern dieser Seite mögliche Änderungen z.B. bei Wegführung und –Beschaffenheit  einkalkuliert werden müssen.
  • Bei den Wandervorschlägen im Nationalpark Eifel sind die Gesetze, Verordnungen und Richtlinien für den Nationalpark Eifel maßgebend. Bitte wandern Sie diesbezüglich nur auf öffentlichen Wegen des Nationalparks und beachten hier die Beschilderung. Wandern Sie nicht abseits markierter sowie gesperrter Wege.
  • Die Wanderwege des Eifelvereins und der örtlichen Touristik werden 1 - 2 mal im Jahr begangen. Im Rahmen bzw. in der Folge der Begehungen werden die vorhandenen Mängel beseitigt.

Ein Gedanke zu „Entdeckungspfad Nideggen [2 Schüdderfeld] [3,50 Km]

  • 12. April 2017 um 19:32 Uhr
    Permalink

    Andreas Scheidt
    11.02.2015
    Wer nicht vom Wander-, sondern vom Parkplatz an der Bahnhofstraße startet spart nicht nur die Parkgebühr, sondern wandert auch direkt im Wald. Direttissima geht es zwischen den Serpentinen der Straße von Nideggen nach Brück von 304 Höhenmetern auf 179 m in den 314 Einwohner-Stadtteil. Am Abzweig zur Rur kann die Strecke um die Wanderung Abenden-Brück (siehe auch dort) verlängert werden. Dann ist man auf gut 10,5 km drei Stunden unterwegs. Wer den Rurlauf allerdings alsbald wieder verlässt, hat das Gefühl einen kleinen Zauberwald zu betreten. Skurrile Baum- Gelände- und Felsformationen gepaart mit dem winterlichen Sonnenlicht zeigen sich wie gemalte Märchenbuch-Illustrationen. Bergan beginnt das eigene Herz wild zu pochen und wer sich mit Kopfkino weitere Szenarien in seine Gedankenwelt projizieren kann ist auch hier wieder gebührenfrei dabei. Final gibt es den Eifelblick mit Einrahmung durch die Trutzfeste. Ein winterlicher Sonnenuntergang beschließt das Szenario und den Tag.
    Bewertung: 4 Sterne
    Gemacht am 11.02.2015

    Community autdooractive

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert