Durch die Buchenwälder im Nationalpark Eifel [4,90 Km]

Wer im Sommer in die Buchenwälder im Nationalpark Eifel geht, ahnt, warum sie Buchensäle genannt werden. Die Blätter bilden die geschlossene Decke des Saales, die langen Stämme die Säulen, die sie tragen. Es ist deutlich kälter als etwa am heißen Uferrandweg des Rursees. Und feucht. Jeder Stamm trägt am Fuß einen leuchtend-grünen Schuh aus Moos. Über die Erde, die keine Sonne sieht, laufen Erdkröten, die wir Menschen mit bloßen Händen besser nicht berühren: Ein Pilzgift auf ihrer Haut verhindert, dass sie in dieser Umgebung nicht einfach verschimmeln. Auch der Klimawandel mit seinen steigen Temperaturen geht nicht spurlos an die Buchen vorbei und  reagieren empfindlich auf Trockenheit.*) Auf dieser kleinen Wandertour können Sie die Buchenwälder im Nationalpark hautnah erleben.

Beschilderung Keine durchgehende Beschilderung, siehe Wegbeschreibung. Grüner Pfeil auf Bäumen
Parkplatz:   Wanderparkplatz in Rurberg am Nationalpark Tor
Start :  Nationalparktor Rurberg
Tipps:  Klassische Wanderschuhe, ansonsten normale Wander-Freizeitkleidung.  Einkehrmöglichkeit in Rurberg.
Schwierigkeit: Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, jedoch mittlere Kondition wegen diverse Anstiege.
Flyer: Zu dieser Tour gibt es einen wanderbegleitenden Flyer, hier zum Download

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert