Übersicht Touren Rursee und mehr…

 

 

 Hier finden Sie in Kurzform alle meine Touren zum Wandergebiet Rursee und mehr, Mit Klick auf "Read more" gelangen Sie zur ausführlichen Beschreibung der jeweiligen Tour, mit Kartenübersicht und Download GPS-Datei für die Navigation. Weitere Wanderungen "Dritter" finden Sie auf der Hauptseite Rursee/Obersee und mehr...  hier

Fluss und Wald [ Nationalpark Eifel] [6,40 Km]
 Wandern Sie durch eine idyllische Talsohle vorbei an Streuobstwiesen, Weideflächen und traditionellen Eifelhäusern -  eingerahmt von Fluss und Wald. Sie
Read more.
Wilder Wald von Heute und Morgen [Nationalpark Eifel] [10,00 Km]
Ursprünglicher Wald, teilweise verschlungene Pfade und herrliche Aussichten säumen diesen Rundweg. Weitere Infos zur Tour entnehmen Sie bitte den Ausführungen
Read more.
Vier Seen [54,90 Km]
Hinweis: Dies ist ein Rad-Tour Vorschlag des Rureifel Tourismus e.V. Von daher bitte ich Sie die Seite des Rureifel-Tourismus e.V.
Read more.
Waldlehrpfad Einruhr-Dedenborn [55] [5,50 Km]
Zwischen Einruhr und Dedenborn hat der Forstbetrieb der Gemeinde Simmerath einen Waldlehrpfad eingerichtet. Dieser vermittelt anhand heimischer Bäume und Sträucher
Read more.
Zur Ginsterblüte in Erkensruhr [15,20 Km]
Wer die Ginsterblüte erleben möchte (am schönsten im Mai und Juni) hat  hier die ideale Tour ausgewählt, denn es gibt kaum
Read more.
Einruhr-Schöne Aussicht-Dedenborn [RW 8,20 Km]
Diese landschaftliche großartige Wanderung führt uns von Einruhr hinauf zur "Schönen Aussicht" mit einem tollen Panorama.  Weitere Aussichtspunkt: "Spicher" und
Read more.
Woffelsbach-Steckenborn Rundweg [8,30 Km]
Eine schöne  Wanderung durch Laubwald mit tollen Fernblicken auf den Rursee. Beginnen Sie ihre Tour am kleinen Wanderweg in der Straßenbiegung
Read more.
Woffelsbach-Allersbach Rundweg [7,20 Km]
Familienfreundliche Wanderung von Woffelsbach hinauf in Buchen-und Eichenwälder mit tollen Ausblicken auf den Rursee. Vom Woffelsbacher Parkplatz Hövelchesweg folgen Sie der Straße
Read more.
Rursee-Höhenweg [14,20 km]
Dies ist ein Wandervorschlag der StädteRegion Aachen. Informationen zur Wegführung entnehmen Sie der nachstehenden Beschreibung der Städte Region oder dem
Read more.
Woffelsbach-Weidenbach [10,80 Km]
Start der Wanderung in Woffelsbach, Seerandweg. Wir wandern entlang des Seeufers Richtung Wingertsberg. Wir wandern nun in Waldgegend zum Weidenbach
Read more.
Rurberg-Einruhr Rundweg [9,10 Km]
Mit der TouristInfo Rurberg als Startpunkt "im Rücken" überqueren Sie den Eiserbachdamm und folgen der Umgehungsstraße etwa 30 Meter weit
Read more.
Öm de Kihr [Rursee] [9,40 Km]
Dies ist ein Wandervorschlag der StädteRegion Aachen. Informationen zur Wegführung entnehmen Sie der nachstehenden Beschreibung der Städte Region oder dem
Read more.
Rurberg-Hirschley Rundweg [9,90 Km]
Wir starten die Wanderung am Nationalpark-Tor in Rurberg. Über-queren sie den Eiserbachdamm und dann links den Staudamm Paulushof. Am Ende des Staudammes beginnt
Read more.
Katzensteinerweg [Einruhr] [4,90 Km]
Dies ist ein Wandervorschlag der StädteRegion Aachen. Informationen zur Wegführung entnehmen Sie der nachstehenden Beschreibung der Städte Region oder dem
Read more.
Püngelbach [15,10 Km]
Diese Rundtour führt durch die Eifelwälder von Einruhr über Hirschrott und Erkensruhr wieder zurück nach Einruhr. Dabei sind der Rursee,
Read more.
Jägersweilerweg [Einruhr] [4,50 Km]
Dies ist ein Wandervorschlag der StädteRegion Aachen. Informationen zur Wegführung entnehmen Sie der nachstehenden Beschreibung der Städte Region oder dem
Read more.
Jiescheck, Jägersweiler-Katzensteiner-Weg [Kombi-Wander-Tour] [8,20 Km]
Eine Kombination aus den Einzel- Touren"Jägersweiler-","Katzensteiner-Weg" und "Jiescheck" zu einer Tour. Start der Tour ist in Einruhr an der Kirche.
Read more.
Fünf-Bäche-Tour [Woffelsbach] [14,80 Km]
Dies ist ein Wandervorschlag der StädteRegion Aachen. Informationen zur Wegführung entnehmen Sie der nachstehenden Beschreibung der Städte Region oder dem
Read more.
Jiesheck [Einruhr] [3,00 Km]
Die kurzweilige, aber anstiegsreiche Wanderung führt vom Heilsteinhaus vorbei am Einruhrer Wassertretbecken auf die Anhöhe zum Aussichtspunkt „Jiescheckerdeeischelche“. Der Panoramablick
Read more.
Einruhr-Sauermühle Rundweg [8,40 Km]
Dies ist ein Wandervorschlag der StädteRegion Aachen. Informationen zur Wegführung entnehmen Sie der nachstehenden Beschreibung der Städte Region oder dem
Read more.
Einruhr-Hirschrott Rundweg [9,90 Km]
Beginnen Sie Ihre Wanderung am Heilsteinhaus in Einruhr. Gehen Sie einige Schritte bergab und biegen Sie nach links auf die
Read more.
Einruhr-Dedenborn-Weihrauchsberg Rundweg [9,10 Km]
Wir starten von Einruhr (Parkbuchten auf der B 266). Über die Seebrücke die Erkensruhr überqueren und dann dem Eifelsteig folgen.
Read more.
Einruhr-Dedenborn [6,50 Km]
Walderlebnis Die kleine Fußgängerbrücke führt Sie über die Erkensruhr und ein schmaler Pfad nach einigen Metern links bergan. Gönnen Sie
Read more.
Wasserlandroute [Partnerweg Eifelsteig] [16,70 Km]
Mitten im Herzen des Nationalparks Eifel präsentiert die Wasserlandroute Wasser hoch drei! Von Einruhr aus folgt die Wanderung dem Ufer
Read more.
Staudamm von Schwammenauel [Heimbach] [4,70 Km]
"Einfach den gut ausgebauten Wanderweg/Radweg am Seeufer entlang folgen von Schwammenauel aus Richtung Eschauel in Nideggen Schmidt. Es gibt demzufolge
Read more.
Mit dem Boot von Einruhr nach Rurberg [4,60 Km]
Von Einruhr nach Rurberg entlang der Wasserroute. Zurück kann mit dem Elektroboot nach Einruhr über den Obersee fahren. Da die
Read more.
Rursee-Route – Um den Rursee [34,40 Km]
Die Tour führt einmal rund um den Rursee, immer am Ufer des Rurstausees entlang und gewährt Ihnen zahlreiche atemberaubende Ausblicke
Read more.
Oberseerunde [16,70 Km]
Die Strecke führt Sie größtenteils entlang der Seeufer von Obersee und Urftsee. Startpunkt Rurberg, Nationalpark-Tor. Die Strecke verläuft größtenteils über
Read more.
Zurück zur Hauptseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert