Übersicht Narzissenwanderungen

 

 

 Hier finden Sie in Kurzform alle meine Touren zum Wandergebiet, Mit Klick auf "Read more" gelangen Sie zur ausführlichen Beschreibung der jeweiligen Tour, mit Kartenübersicht und Download GPS-Datei für die Navigation

Hecken, Perlen und Narzissen [8,70 Km] (Monschau]
Eine tolle Ergänzung zum Eifelsteig bietet die Narzissenroute bei Höfen, am Rand des Nationalparks Eifel. Im Naturschutzgebiet Perlenbach- und Fuhrtsbachtal
Read more.
Narzissenwanderungen in Ostbelgien [5, 8 und 12 Km]
Erlebt die Schönheit der Natur auf einer Wanderung durch die Narzissenfelder. 3 Tourenvorschläge der Tourismusagentur Ostbelgien Beschilderung: Hinweistafeln, siehe auch
Read more.
Tausende wilde Narzissen [18,70 Km]
Rundtour im Fuhrtsbachtal bei Höfen. Besonders schön natürlich zur Narzissenblüte im März/April eines jeden Jahres. Beschilderung:  Gelbe Route (kleine Runde)
Read more.
Narzissenwiesen am Fuhrtsbach [4,90 Km]
Nachmittagssparziergang für die ganze Familie. Besonders schön natürlich zur Narzissenblüte im März/April eines jeden Jahres. Beschilderung:  nicht durchgehend beschildert, Wanderkarte
Read more.
Im Fuhrtsbachtal [12,40 Km]
Ein aussichtsreicher Rundwanderung durch das Fuhrtsbachtal, welches besonders schön zur Narzissenblüte im März/April jeden  Jahres ist. Unterwegs einige Highlights wie
Read more.
Im Narzissental von Loki Schmidt [Oleftal] [15,60 Km]
Auch diese Tour zu führt zu den wohl größten Narzissenwiesen (2,2 Hektar) der Eifel. Dabei ist die Narzissenblüte im Oleftal
Read more.
Narzissenwanderung Büllingen- Rocherath [8,10 Km]
Alljährlich findet in Ostbelgien im Frühjahr ein einmaliges Naturschauspiel statt. In vielen Flusstälern der Eifel-Ardennenregion blühen ab März/April hunderttausende von
Read more.
Zu den Wiesen am Hohnbach [12,70 Km]
Im Frühjahr blühen Tausende Narzissen. Sie werden begleitet von Bärlauch und Galmei-Veilchen. Die Wanderung in Ostbelgien verläuft ohne große Steigungen.
Read more.
Entlang des Lontzenerbaches [Kelmis] [6,50 Km]
Kelmis. Die Wanderung entlang des Lontzenerbaches in Kelmis ist das ganze Jahr hindurch wegen ihrer Tier- und Pflanzenwelt lohnenswert. Die
Read more.
Monschau-Perlenbachtalsperre [Wanderung] [11,20 Km]
Berg- und Talwanderung, auch mit steinigen und steilen Abschnitten, die entsprechendes Schuhwerk erfordern. Lauschige Partie um die Talsperre. Aufgrund der
Read more.
Paradies im Perlenbachtal [Monschau] [3,30 Km]
Wanderung durch das Perlenbachtal auf ausgebauten Wanderwegen mit ausreichender Beschilderung. Eine kleine Nachmittagswanderung mit einem Abstecher zu Gut Heistert ist
Read more.
Hoefen-Fuhrtsbachtal [Wanderung Monschau] [10,50 Km]
Start der Wanderung ist in Monschau-Höfen, Hauptstraße am Nationalpark Tor. Hier ist ein auch ein großer Wanderparkplatz vorhanden. Zunächst wandern
Read more.
Am Perlenbach entlang [Wanderung Monschau] [10,80 Km]
Eine Wanderung über rd. 10 km durch das Monschauer Land. Es ist alles da, was man zum Wandern braucht; das
Read more.
Narzissenroute [Partner Eifelsteig] [14,80 Km]
Eine tolle Ergänzung zum Eifelsteig bietet die Narzissenroute bei Höfen, am Rand des Nationalparks Eifel. Im Naturschutzgebiet Perlenbach- und Fuhrtsbachtal
Read more.
Zu den wilden Narzissen [Nationalpark Eifel] [10,80 Km]
Jedes Jahr ab Mitte April lockt die Blütezeit unzähliger wilder Narzissen, ein in Europa einzigartiges Phänomen, zahlreiche Besucher ins Monschauer
Read more.
Narzissen-Route per Rad [25,10 Km]
Jedes Jahr ab Mitte April lockt die Blütezeit unzähliger wilder Narzissen, ein in Europa einzigartiges Phänomen, zahlreiche Besucher ins Monschauer
Read more.
Tal der Blumen [9,80 Km]
Eine Region, reich an Geschichte, Fauna und Flora Diese Wanderung empfiehlt sich im Frühling, wenn Blumen die Felder in buntem
Read more.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert