Übersicht Touren < 5Km


 Hier finden Sie in Übersichtsform alle meine Touren zum Wandergebiet mit einer Länge bis zu 5 Km.  Mit Klick auf "Read more" gelangen Sie zur ausführlichen Beschreibung der jeweiligen Tour, mit Kartenübersicht und Download GPS-Datei für die Navigation

Im Land der Fichten und Blumenwiesen [Nationalpark Eifel] [4,30 Km]
Wildblumenwiesen und ein weites Bachtal begleiten Sie dabei. Der Süden des Nationalparks Eifel befindet sich noch in einer Art „Vor-Wildnis“.
Read more.
Meditationsweg [2,40 Km] [Schleiden]
Vielleicht kennen auch Sie das Gefühl der Freude und Bewunderung, wenn die Sonne nach einem Regenschauer einen Regenbogen an den
Read more.
Kermeter-Abtei Mariawald [4,50 Km]
Wer den Wilden Weg im Kermeter durchquert hat, und Hunger auf eine leckere Erbsensuppe verspürt, dem empfehle ich vom Parkplatz
Read more.
Ackerterrassenweg [Gemeinde Hellenthal] [4,60 Km]
Entlang der Ackerterrassen in Hellenthal durch schattige Wälder hinauf zur Höhenburg Wildenburg mit einer großartigen Aussicht. Beschilderung: Durchgehend beschildert. Siehe
Read more.
Büllinger Hardt (Gemeinde Hellenthal) 3,60 Km
Dichte Tannen- und Laubwälder warten auf dieser Wanderung auf Sie. Die frische Waldluft und der einmalige Duft der Wälder und
Read more.
Hellenthaler Panorama [Gemeinde Hellenthal] [3,40 Km]
Traumhafte Blicke über Hellenthal und die umliegende Hügellandschaft – eine kurze Wanderung mit einem recht steilen Anstieg auf den Vohnztert.
Read more.
Wintertour Moor-Route Struffelt [2,70 Km]
Eifel: Winterwanderung Der Rundweg führt auf Holzbohlenstegen durch die Moorlandschaft. Hier sind Moorböden und staunasse Böden anzutreffen. Beschilderung:  keine durchgehende
Read more.
Winterwanderweg Wilder Kermeter [4,90 Km]
Eifel: Winterwanderung Dieser Winterwanderweg führt entlang geräumter Wege durch den Barrierefreien Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter mit  verschneiten Buchenwäldern bis zum Aussichtspunkt
Read more.
Dreiborner Hochfläche [3,70 Km]
Eifel: Winterwanderung Dieser Winterwanderweg führt entlang geräumter Wege über die Dreiborner Hochfläche bis in die Dorfwüstung Wollseifen Beschilderung:  Nicht Durchgehend
Read more.
Vitaltouren im Kneipp Kurort Gemünd (3,40 km – 11,60 km )
Nordic Walking-Runden  Kurzer, leichter Rundweg, der unterhalb des Salzbergs und durch den Nationalpark Eifel führt. Schöner Blick vom Hühnerberg auf
Read more.
Die Dreiborner Hochfläche in der Nussschale [3,50 km]
All das können Sie während dieser kurzen Wanderung erleben!  Weitere Infos zur Tour entnehmen Sie bitte den Ausführungen des Nationalpark
Read more.
Krippenweg in Steckenborn [3,70 Km]
Erster Krippenweg in Steckeborn Pünktlich zum 1. Advent öffnet der erste Krippenweg in Steckenborn (27.11.2022  bis 06.01.2023). Dieser Krippenweg soll
Read more.
Drover Heide -barrierefrei [2,00 Km]
Kleine Tour in die Drover Heide barrierefrei und somit besonders geeignet für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen, teils auch  über Holzstege. Sehr
Read more.
Narzissenwiesen am Fuhrtsbach [4,90 Km]
Nachmittagssparziergang für die ganze Familie. Besonders schön natürlich zur Narzissenblüte im März/April eines jeden Jahres. Beschilderung:  nicht durchgehend beschildert, Wanderkarte
Read more.
Rohren [Dorfrundgang Monschauer Land] [2,60 Km]
Rohren ist ein östlicher Stadtteil von Monschau. Bis Ende 1971 gehörte Rohren als eigenständige Gemeinde zum damaligen Kreis Monschau .Am 1. Januar 1972 wurde  Rohren in
Read more.
Missepaad [Vossenack-Schmidt] [5,00 Km]
Diese Wanderung kann entweder ab Vossenack oder ab Nideggen-Schmidt gestartet werden. Dies ist eine Streckentour, wenn nicht vorgesehen ist diese
Read more.
Unterwegs in Höfen [41] [3,80 Km]
Kleiner Rundwanderweg für die ganze Familie. Besonders schön zur Narzissenblüte im März/April   Beschilderung:  Durchgehend beschildert, Wegekennzeichen Nr.  41 Parkplatz:   Wanderparkplatz Rothe
Read more.
Unterwegs in Höfen [21] [5,20 Km]
Schneewanderweg: Tour wird im Winter entsprechend hergerichtet. Wanderweg des Eifelvereins. Wir folgen  Wegkennzeichnung Nr. 21   Beschilderung:  Durchgehend beschildert, Wegekennzeichen Nr. 
Read more.
Unterwegs in Konzen [24] [3,70 Km]
Kurztripp von Konzen (Parkplatz Belgenbach) zur Belgenbacher Mühle und zurück. Nachmittagstour ohne große Schwierigkeiten   Beschilderung:  Wir folgen dem Wegekennzeichen
Read more.
Um die Windräder in Schmidt [4,30 Km]
Rundwanderung entlang der Windräder in Schmidt. Flachetappe für die ganze Familie. Auch gut geeignet zum joggen und laufen. Beschilderung:  keine durchgehende
Read more.
Schmidt-Steckenborn [2,40 Km]
Dies ist einer der versteckten Pfad, auf denen die damals gängigste  belgische Kaffeemarke '"Mocca Rurc" geschmuggelt wurde. Dies ist eine
Read more.
Dammers Weiher [Wanderungen Schmidt] [4,60 Km]
Schöner Rundwanderweg durch das Schlehbachtal in Schmidt. Kuzre Verschnaufpause bei Dammers Weiher (im Privatbesitz). Eine Wanderung für die ganze Familie.
Read more.
Felsenrundgang ab Nideggen-Rath [3,00 Km]
Dies ist ein Felsenrundgang für die ganze Familie. Schöne Nachmittagstour mit tollen Weitblicken in das Rurtal. Unterwegs begegnen uns immer
Read more.
Drei Eichen Runde [Hürtgen] [4,20 Km]
Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Der Startpunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Read more.
Gey-Runde [5,00 Km]
Kleiner Rundgang durch die Wälder von Gey. Highlight und Ziel der Wanderung ist das am Wege liegende Geyer Kreuz. Das
Read more.
Hausener Terassen [4,90 Km]
Wunderschöne Landschaft, besonders zur Blütezeit Anfang Mai. Tolle Aussichten und totale Ruhe. Infos zu den geheimnisvollen Terrassen gibt es auf
Read more.
Biber und Bussard am Rursee [2,50 Km]
Zu Beginn dieser kurzen Rundtour am Obersee erstrecken sich felsige Hänge sowie ein Uferbiotop mit unterschiedlichen Baum- und Pflanzenarten. Ein
Read more.
Der Canyon des Tros-Maret [4,80 Km]
Bei der Ferme Libert geht’s unmittelbar in den Wald hinein. Aus der Ferne hört man das Geräusch des Trôs-Maret, der
Read more.
Durch die Buchenwälder im Nationalpark Eifel [4,90 Km]
Wer im Sommer in die Buchenwälder im Nationalpark Eifel geht, ahnt, warum sie Buchensäle genannt werden. Die Blätter bilden die
Read more.
Um die Burg Nideggen [1,00 Km]
Lassen Sie sich von Ihren (Enkel-)Kindern entführen in die Welt der Ritter, Sagen, Geister und Gespenster auf dieser nur 1
Read more.
Kunstmeile Schleiden [1,30 Km]
Am Klosterplatz folgen Sie dem Hinweis zum Startpunkt der Tour am Hospital. Über den Schleidener Markt gehen Sie bis zur
Read more.
Historischer Stadtspaziergang Heimbach [Gebiet Rureifel] [1,30 Km]
Wir haben einen Spaziergang durch die Ortslage Heimbach zusammengestellt, in die wir einige historische Begebenheiten und Daten eingeflochten haben. Der
Read more.
Wildpark in Schmidt [2,70 Km]
Der Wildpark erstreckt sich über eine Fläche von 35 ha und ist von einem 5 km langen Wanderweg durchzogen. Zu
Read more.
Ackerterrassenweg [Gemünd] [4,20 Km]
Der ausgeschilderte Rundweg beginnt an der Jugendherberge in Gemünd, wo bereits die erste Informationstafel über das Projekt "Ackerterrassen & Co."
Read more.
Wanderweg mit Panorama [5,20 Km]
Kurz nach der Talsperre beginnt der Panoramawanderweg. Schloss Reinhardstein und die Flusslandschaft bescheren abwechselnd reizvolle Aussichten. An der Nase von
Read more.
Unterwegs in Konzen 2 [Wanderung] [3,70 Km]
Es ist erstaunlich, was es auf dieser kurzen Wanderung alles zu entdecken und zu erleben gibt! Das liegt nicht zuletzt
Read more.
Unterwegs in Rohren [Wanderung] [3,80 Km]
Der in einer idyllischen Landschaft gelegene Waldlehrpfad widerlegt auf eindrucksvolle Weise das Vorurteil, solche Parcours seien langweilig. Obwohl die Wanderstrecke
Read more.
Unterwegs in Monschau [Wanderung] [2,10 Km]
Auf diesem Rundgang zeigt Monschau sich von einer ungewohnten Seite. Die Hangwege beiderseits der Rur sind eine ideale Ergänzung zum
Read more.
Unterwegs in Mützenich [Wanderung] [5,00 Km]
Die Wanderung durch die sagenumwobene Landschaft nördlich von Mützenich besticht durch einmalige Fern-sichten, faszinierenden Naturerlebnissen und Sehenswürdigkeiten der unter-schiedlichsten Art.
Read more.
Paradies im Perlenbachtal [Monschau] [3,30 Km]
Wanderung durch das Perlenbachtal auf ausgebauten Wanderwegen mit ausreichender Beschilderung. Eine kleine Nachmittagswanderung mit einem Abstecher zu Gut Heistert ist
Read more.
Höfener Heckenweg [Wanderung Monschau] [5,20 Km]
Die große Anzahl gut erhaltener und restaurierter Fachwerkhäuser, zum Teil noch mit Stroh- und Reetdach, bestimmen mit meterhohen Haushecken das
Read more.
Der „Höheweg“ bei Imgenbroich [Wanderung] [2,60 Km]
Wir starten in Imgenbroich Ortsausgang an der Grünenthalstraße. Von hier-aus biegen wir gleich rechts ab in den Feldweg "Höheweg" dieser mündet
Read more.
Der Pejo-Weiss-Weg [65] [Wanderung Monschau] [4,80 Km]
Pejo (Peter-Josef) Weiß (*1926 2012) wäre begeistert von dem Wanderweg, der seinen Namen trägt. Er liebte es, auf zahlreichen von
Read more.
Märchenhafte Landschaft [Wanderung Schmidt] [5,00 Km]
Eine märchenhafte Landschaft, mit  mit tollen Aus-/ und Fernblicken auf Burg Nideggen, Siebengebirge, Rursee  Hubertushöhe,  Rursee  von der "Schöne Aussicht"
Read more.
Mausauelrunde [kurze Wanderung] [5,60 Km]
Von Nideggen-Rath über die Mausauel nach Leversbach und zurück.  Eine etwas abgewandelte Tour der Mausauel-Runde auch in meinem Bog zu
Read more.
Felsenrundgang Nideggen [kurze Wanderung] [5,80 Km]
Eine Wanderung entlang der Buntsandsteinfelsen vorbei an Kürzenbusch und dem Schüdderfelder-Hof incl.  einem Abstecher zur Burg Nideggen , den Sie
Read more.
Zur Höckerlinie bei Imgenbroich [2,50 Km]
Es sollte das "gigantische Befestigungswerk aller Zeiten" werden. Es wurde jedoch der größte Bluff der  "Der Westwall". In Imgenbroich sind
Read more.
Seifenauel [Dedenborn] [4,90 Km]
Dies ist ein Wandervorschlag der StädteRegion Aachen. Informationen zur Wegführung entnehmen Sie der nachstehenden Beschreibung der Städte Region oder dem
Read more.
Rundwanderweg um Konzen [Westwall] [4,60 Km]
Wir folgen ausschließlich dem Wanderweg Nr. 54. Rundwanderweg um Simmerath, teils quer durch die " Höckerlinie", Westwall, teilweise auf urigem
Read more.
Riffelsbach-Runde [ Hammer] [4,80 Km]
Dies ist ein Wandervorschlag der StädteRegion Aachen. Informationen zur Wegführung entnehmen Sie der nachstehenden Beschreibung der Städte Region oder dem
Read more.
Moor-und Heidelandschaft Simmerath [4,60 Km]
Die Gemeinde Simmerath ist am Rande des Hohen Venn im Deutsch-Belgischen Naturpark und seit 2004 am Nationalpark Eifel gelegen. Wir
Read more.
Rurtalweg [Obermaubach] [3,60 Km]
Wir starten die Wanderung in Untermaubach und folgen dem Wanderweg Nr. 63. Der Weg führt uns über Wiesenwege Richtung Obermaubach.
Read more.
Mausauel und Felspassage [Kombi-Tour] [5,10 Km]
Wir starten in Obermaubach und wandern eine Kombination des Wanderweges "Felspassage" kürzen jedoch ab um die Schönheit der Wanderung beizubehalten.
Read more.
Kleiner Rundwanderweg [Vossenack] [ 5,50 Km ]
Wir wandern Dorf abwärts Richtung "Richelsbach". Dann Links von diesem auf den Kallweg, den Richelsbach überqueren wir und verbleiben dann
Read more.
Wanderweg 61 [Langerwehe] [4,20 Km]
Start der Wanderung am Sportplatz in Langerwehe-Schlich. Vom Sportplatz geht es zunächst überwiegend immer geradeaus Richtung "Haus Hardt". Dann biegen
Read more.
Naturlehrpfad Meorder Wald [4,10 Km]
Start der Wanderung in Schlich-Merode, Schloßstraße. Wir wandern dem beschilderten Weg "Naturlehrpfad" mit interessanten Hinweisen (auf Holztafeln) zur Natur und
Read more.
Biberpfad in Heimbach [2,60 Km]
Die bundesweit ersten Spielplätze, an denen man wie ein Biber Dämme bauen kann, sind nun im Kreis Düren in Heimbach
Read more.
Aussichtsweg ([Gey/Großhau] [3,70 Km]
Der Aussichtsweg ist mit etwas mehr als 3 km der  kürzester Qualitäts-Wanderweg im Wandergebiet Gey. Er ist ausgewiesen mit der
Read more.
Kombi Tour in Blens [4,50 Km]
Vom Bahnhof geht es durch Blens, hierzu überqueren wir zunächst die Rur und wandern dann die Odenbachtalstraße bis zum Ortsausgang.
Read more.
Kollbergweg bei Blens [2,70 Km]
Wie der Odenbachtalweg wiederum kleiner Familienrundweg für den Nachmittag. Start ist ebenfalls in der Odenbachstraße in Blens. Wir folgen weitgehend
Read more.
Odenbachtalweg bei Blens [2,10 Km]
Start ist in Blens, Odenbachstraße (Dorf auswärts). Dann weitgehend der guten Beschilderung Nr. 18 folgen. Schöner Spaziergang im Tal des
Read more.
Wege der Stille [Heimbach] [3,50 Km]
Start der Wanderung von Heimbach, Kurpark stetig bergan und hinauf den "Stationenweg" zum Trappistenkloster "Abtei Mariawald". Hier legen wir nach
Read more.
Todtenbruch-Moor [5,30 Km]
Der im Zuge der Renaturierungsarbeiten angelegte Bodenlehrpfad hat eine ungefähre Länge von 4,5 km und gewährt Ihnen u.a. auf einem
Read more.
Waldlehrpfad in Rohren [Wanderung] [3,80 Km]
Der Waldlehrpfad führt uns zunächst an der Rohrener Kirche vorbei ein Stück durch das Dorf bis zur Lourdesgrotte, die von
Read more.
Waldlehrpfad Einruhr-Dedenborn [55] [5,50 Km]
Zwischen Einruhr und Dedenborn hat der Forstbetrieb der Gemeinde Simmerath einen Waldlehrpfad eingerichtet. Dieser vermittelt anhand heimischer Bäume und Sträucher
Read more.
Forstlehrpfad Burgau [Kreuzau] [2,50 Km]
Walderlebnis auf dem Forstlehrpfad mit Thementafeln und Wissenswertem rund um den Lebensraum  Wald. Eine Wanderung für die ganze Familie, auch
Read more.
Entdeckungspfad Nideggen [3 Effels] [ 2,10 Km]
Von Nachtgeistern und Dinosauriern.   Hier dreht sich alles um die berühmten Felsen von Nideggen. Der Fels selbst spricht zu
Read more.
Entdeckungspfad Nideggen [2 Schüdderfeld] [3,50 Km]
Von den Mühen eines alten Weges zum abgestürzten Fels. Wandern Sie auf den Spuren der Schulkinder aus Nideggen-Brück und lernen
Read more.
Entdeckungspfad Nideggen [1 Laacher Berg-Wingertsberg] [ 3,30 Km]
Auf dieser ersten Strecke der Reise in die Landschaft erfahren Sie etwas über das Eisvogelkarussel und über Flußterassen, auf denen
Read more.
Monschau [Dorfrundgang Monschauer Land ] [2,10 Km]
Die im Rurtal gelegene Altstadt von Monschau ist eine Schatztruhe, gefüllt mit historischen Bauwerken, urigen Straßen und Gassen, romantischen Winkeln
Read more.
Konzen [Dorfrundgang Monschauer Land] [4,20 Km]
  Wer auf der Bundesstraße durch Konzen fährt, käme wohl kaum auf den Gedanken, dass es sich bei diesem Dorf
Read more.
Höfen [Dorfrundgang Monschauer Land] [4,40 Km]
Bereits die Fahrt zum Parkplatz ist ein Erlebnis. Überall säumen prächtige Schutzhecken und alte, sorgfältig restaurierte Häuser den Weg. Höfen
Read more.
Woffelsbach [Dorfrundgang Wandergebiet Simmerath] [2,20 Km]
Woffelsbach hat sich seit der Aufstockung des Rursees Mitte der 1950er Jahre und dem damit verbundenen Fremdenverkehr von einem kleinen
Read more.
Simmerath [Dorfrundgang Gebiet Simmerath ] [4,30 Km]
Der Rundgang durch den Zentralort der Gemeinde ist für all diejenigen, die nicht mit dem eigenen Auto anreisen möchten, geradezu
Read more.
Rurberg (Dorfrundgang Rureifel) 4,20 Km
Rurberg ist ohne Zweifel ein bekanntes und beliebtes Reiseziel. Wer die Bedeutung des Ortes aber nur auf seine Lage am
Read more.
Rollesbroich [Dorfrundgang Gebiet Simmerath] [2,10 Km]
Rollesbroich ist ein beschaulicher und naturverbundener Ort, der auf ganz besondere Weise von der Frömmigkeit der Menschen geprägt wird. Immer
Read more.
Nideggen [Stadtrundgang Rureifel] [2,40 Km]
Die Nideggener Altstadt besteht aus sehenswerten Fachwerk- und Buntsandsteinhäusern. Vom zentralen Marktplatz aus blickt man auf die beiden trutzigen Stadttore,
Read more.
Huppenbroich [Dorfrundgang Gebiet Simmerath] [4,00 Km]
Huppenbroich ist ein idyllischer Ort. Weit genug entfernt von den großen Durchgangsstraßen sind er und seine Umgebung ideal für Menschen,
Read more.
Hammer [Dorfrundgang Gebiet Simmerath] [3,00 Km]
Bereits die Anfahrt ist ein Erlebnis, ganz gleich, aus welcher Richtung man kommt: Das tiefe Tal mit seinen Felsen und
Read more.
Einruhr [Dorfrundgang Gebiet Simmerath] [3,20 Km]
Für manchen ist Einruhr schlicht und ergreifend das „Dorf am See“. Auf unserer Wanderung werden wir aber recht bald merken,
Read more.
Eicherscheid [Dorfrundgang Gebiet Simmerath] [4,00 Km]
Für den Rundgang durch Eicherscheid wollen wir uns viel Zeit nehmen. Denn was sich uns hier bietet, ist einfach beeindruckend.
Read more.
Dedenborn [Dorfrundgang Gebiet Simmerath] [2,00 Km]
  Wer sich aus östlicher Richtung dem Ort Dedenborn nähert, der erkennt sofort, dass dieser Ort etwas ganz Besonderes ist.
Read more.
Katzensteinerweg [Einruhr] [4,90 Km]
Dies ist ein Wandervorschlag der StädteRegion Aachen. Informationen zur Wegführung entnehmen Sie der nachstehenden Beschreibung der Städte Region oder dem
Read more.
Jägersweilerweg [Einruhr] [4,50 Km]
Dies ist ein Wandervorschlag der StädteRegion Aachen. Informationen zur Wegführung entnehmen Sie der nachstehenden Beschreibung der Städte Region oder dem
Read more.
Jiesheck [Einruhr] [3,00 Km]
Die kurzweilige, aber anstiegsreiche Wanderung führt vom Heilsteinhaus vorbei am Einruhrer Wassertretbecken auf die Anhöhe zum Aussichtspunkt „Jiescheckerdeeischelche“. Der Panoramablick
Read more.
Wilder Weg Kermeter [Nationalpark Eifel] [2,10 Km]
Der jetzt eröffnete Naturentdeckungspfad "Wilder Weg" im "Wilden Kermeter ist ein Erlebnispfad für die ganze Familie. Zehn Erlebnisstationen informieren über
Read more.
Im Tal der Erkensruhr [Nationalpark Eifel] [4,30 Km]
Von Erkensruhr durch den Talkessel Richtung "Finkenauel" . Immer in Sichtweite der Erkensuhr bleiben und Richtung Hirschrott. In Hirschrott den
Read more.
Durch den Wilden Kermeter 2x Wildnis für alle [Nationalpark Eifel] [5,40 Km]
Der "Wilde Kermeter" bietet barrierefreies Wander- und Naturerlebnis auf eigene Faust. Fachkundige Begleitung auf Touren durch Ranger. Das Wegenetz erschließt
Read more.
Schleiden [Stadtrundgang] [4,80 Km]
Über den Schleidener Markt gehen Sie zunächst zur Olef und überqueren diese an der Gangfurt. Weiter geht es vorbei am
Read more.
Über den Eisenwanderweg [2,90 Km]
Der Eisenwanderweg entführt Sie in die Welt des Bergbaus im Urfttal! Beginnen Sie mit der Station 1 direkt am Nationalpark-Tor
Read more.
Gemünd [Dorfrundgang] [4,70 Km]
Wir folgen dem Wanderwegkennzeichen 15, wobei Start der Wanderung in Gemünd, Marienplatz ist. Dem schmalen Wildnis-Trail folgen Sie zunächst nach
Read more.
Wald, Wasser, Wildnis [Nationalpark Eifel] [4,90 Km]
Diese Wanderung besteht aus einer Bootstour von Rurberg zur Urft Staumauer und dem Fußweg zurück. Erkundigen Sie jedoch vorher über
Read more.
Staudamm von Schwammenauel [Heimbach] [4,70 Km]
"Einfach den gut ausgebauten Wanderweg/Radweg am Seeufer entlang folgen von Schwammenauel aus Richtung Eschauel in Nideggen Schmidt. Es gibt demzufolge
Read more.
Mit dem Boot von Einruhr nach Rurberg [4,60 Km]
Von Einruhr nach Rurberg entlang der Wasserroute. Zurück kann mit dem Elektroboot nach Einruhr über den Obersee fahren. Da die
Read more.
Moor-Route Struffelt [2,70 Km]
Der Struffelt (454m) ist  ein Berg zwischen Roetgen und Rott in der Städteregion Aachen. Hier befindet sich das 56ha große
Read more.
Moor-Route Mützenicher Venn [1,90 Km]
Das Mützenicher Venn liegt nahe den belgischen Hochmooren im nördlichen Teil des Naturraums Hohes Venn. Auf einer Höhe von 620
Read more.
Zurück zur Hauptseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert